Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Auf Werkseinstellungen; Empfohlene Initialisierungsmethode; Rs-485-Busanschluss - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle
Datenübertragung vom LCP zum Frequenzumrichter
1.
Rufen Sie 0-50 LCP-Kopie auf.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie [2] Lade von LCP, alle.
4.
Drücken Sie [OK].
Die im LCP 102 gespeicherten Parametereinstellungen
werden nun zum Frequenzumrichter übertragen. Sie
können den Kopiervorgang an einem Statusbalken
verfolgen. Drücken Sie [OK], sobald 100 % erreicht sind.

5.1.9 Initialisierung auf Werkseinstellungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Frequenzumrichter auf
Werkseinstellungen zu initialisieren: Empfohlene Initiali-
sierung und manuelle Initialisierung.
Jede Methode hat eine andere Wirkung. Initiali-
sierungWerkseinstellungen

5.1.9.1 Empfohlene Initialisierungsmethode

Initialisierung über 14-22 Betriebsart
1.
Wählen Sie 14-22 Betriebsart aus.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie Initialisierung aus (wählen Sie beim
LCP 101 „2" aus).
4.
Drücken Sie [OK].
5.
Schalten Sie den Frequenzumrichter
spannungslos und warten Sie, bis das Display
erlischt.
6.
Schließen Sie die Stromversorgung wieder an, um
den Frequenzumrichter zurückzusetzen.
7.
Drücken Sie [Reset].
14-22 Betriebsart initialisiert alles außer:
Parameter 14-50 EMV-Filter
8-30 FC-Protokoll
8-31 Adresse
8-32 Baudrate
8-35 FC-Antwortzeit Min.-Delay
8-36 FC-Antwortzeit Max.-Delay
8-37 FC Interchar. Max.-Delay
15-00 Betriebsstunden bis 15-05 Anzahl Überspannungen
15-20 Protokoll: Ereignis bis 15-22 Protokoll: Zeit
15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis 15-32 Fehlerspeicher: Zeit
HINWEIS
In 0-25 Benutzer-Menü ausgewählte Parameter bleiben
mit Werkseinstellung vorhanden.
MG37A203
Produkthandbuch
5.1.9.2 Manuelle Initialisierungsmethode
HINWEIS
Wenn Sie eine manuelle Initialisierung ausführen, setzt
dies die Einstellungen der seriellen Kommunikation, des
EMV-Filters und des Fehlerspeichers zurück.
Dies entfernt in 0-25 Benutzer-Menü ausgewählte
Parameter.
Dieses Verfahren initialisiert alles außer:
15-00 Betriebsstunden
15-03 Anzahl Netz-Ein
15-04 Anzahl Übertemperaturen
15-05 Anzahl Überspannungen

5.1.10 RS-485-Busanschluss

Sie können sowohl das Filter als auch den Frequenzum-
richter zusammen mit anderen Lasten über die RS-485-
Standardschnittstelle an einen Regler (oder Master)
anschließen. Klemme 68 ist an das P-Signal (TX+, RX+) und
Klemme 69 an das N-Signal (TX-, RX-) anzuschließen.
Verwenden Sie immer parallele Anschlüsse für den Low
Harmonic Drive, um sicherzustellen, dass sowohl Filter als
auch Frequenzumrichter angeschlossen sind.
Abbildung 5.16 Anschlussbeispiel
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
1. Trennen Sie die Netzversorgung, und warten
Sie, bis das Display erlischt.
2a. LCP 102: Schalten Sie die Netzversorgung
wieder ein und drücken Sie gleichzeitig die
Tasten [Status] – [Main Menu] (Hauptmenü) –
[OK].
2b. LCP 101, numerisches Display: Schalten Sie
die Netzversorgung wieder ein, und drücken Sie
gleichzeitig die Taste [Menu].
3. Lassen Sie die Tasten nach 5 Sekunden los.
4. Der Frequenzumrichter ist nun mit den
Werkseinstellungen programmiert.
RS 232
68
69
68
+
USB
-
RS 485
5
69
68
69
49
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis