PRIMES
9.10.8
Variable Schnittlinien
Hier wird die räumliche Leistungs dichteverteilung anhand frei wählbarer Schnitte dargestellt. Es können
Schnitte in x- und y-Richtung sowie in Leistungs dichte -Koordinaten (ADW-counts) durchgeführt werden. Die
Lage der Schnitte ist durch Schieberegler oder per Tastatur einstellbar. Die Einstellung per Tastatur erfolgt:
für die x-Richtung über die Taste x um den Wert zu vergrößern und <shift>x, um ihn zu verkleinern.
•
•
für die y-Richtung über die Taste y um den Wert zu vergrößern und <shift>y, um ihn zu verkleinern.
•
für die Leistungsdichte (Intensität) über die Taste i um den Wert zu vergrößern und <shift>i, um ihn
zu verkleinern.
Im Bereich links unten werden die aktuellen Schnittkoordinaten, Leistungsdichten, der durch den Schnitt
erzeugten Radius und das Volumen angezeigt. Rechts oben kann man auf die aus Kapitel "Falschfarben"
bekannten Skalierungen umschalten. Darunter befindet sich ein Eingabefeld, in das man den zur
Radiusbestimmung erwünschten Leistungsabfall eintragen kann. Neben diesen Funktionen bietet dieses
Fenster noch eine Menge weiterer Informationen über die Bedingungen, unter denen die Messung erstellt
wurde.
Ebenso werden die Verstärkung, die Zahl der Mittelungen sowie die Rotationsgeschwindigkeit eines scan-
nenden Systems während der Messung angezeigt.
9.10.9
Graphische Übersicht
Das Menü Graphische Übersicht ermöglicht dem Benutzer eine Vielzahl von Möglichkeiten die Messwerte
darzustellen.
In der x- Achse kann die Leistung, die Zeit, die Ebenen oder die z-Position aufgetragen werden. Für die y-
Achse stehen die Daten des Radius, der x- bzw. y-Position und der Winkel zur Verfügung. Insgesamt kann
dieses Fenster 16 verschieden Graphen darstellen.
Abb.9.31:
Grafische Übersicht
9.10.10 Farbtafeln
Es sind verschiedene Farbtafeln verfügbar. Die Software ermöglicht es, zwischen den Farbtafeln hin- und
herzuschalten. So kann die Zuordnung von A/D-Wandlerwerten und den verschiedener Farbskalen variiert
werden. Dies ist wichtig für jede Falschfarbendarstellung.
Drei Einstellungen sind möglich:
72
HP-MSM-I PROFINET
®
Revision 02/2018 DE