Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Pheon 3R62 KD Gebrauchsanweisung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
7 Gebrauch
7.1 Hinweise zum Gebrauch
HINWEIS
Mechanische Überbelastung
Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädigung
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
7.2 Gebrauch des Feststellschiebers
VORSICHT
Fehlfunktionen und unsachgemäßer Gebrauch der Sperre
Sturz durch unvorhergesehene Aktivierung oder Deaktivierung der Sperre des Prothesenkniege­
lenks
Strecken Sie das Prothesenkniegelenk vollständig durch, wenn Sie die Sperre aktivieren
wollen. Prüfen Sie anschließend vorsichtig, ob die Sperre auch wirklich eingerastet ist.
Deaktivieren Sie die Sperre nur, wenn Sie in der Lage sind, die Beugung des Prothesen­
kniegelenks zu kontrollieren.
Achten Sie darauf, dass beim Gehen die Sperre nicht unabsichtlich aktiviert oder deaktiviert
wird.
7.3 Reinigung
VORSICHT
Verwendung falscher Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel
Funktionseinschränkungen und Schäden durch falsche Reinigungsmittel oder Desinfektionsmit­
tel
Reinigen Sie das Produkt nur gemäß den Anweisungen in diesem Kapitel.
Beachten Sie für die Prothese die Reinigungshinweise aller Prothesenkomponenten.
Reinigung bei leichteren Verschmutzungen
► Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
► Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
► Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
Reinigung bei stärkeren Verschmutzungen
Benötigte Materialien: Reinigungstuch, Isopropylalkohol 634A58, weiches Tuch
>
► HINWEIS! Auf Materialverträglichkeit achten. Lagerstellen darf nicht der Schmierstoff entzo­
gen werden.
► Das Produkt mit einem Reinigungstuch und Isopropylalkohol reinigen.
► Das Produkt mit dem Tuch abtrocknen.
Reinigung mit Desinfektionsmittel
Benötigte Materialien: farbloses, alkoholfreies Desinfektionsmittel (Auf Materialverträglich­
>
keit achten!), weiches Tuch
► Das Produkt mit dem Desinfektionsmittel desinfizieren.
► Das Produkt mit dem Tuch abtrocknen.
► Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis