Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation Von Motorkabeln; Kabellänge Und -Querschnitt; Ausbrechen Von Zusätzlichen Öffnungen Für Kabeldurchführungen; Gehäuseaussparungen - Danfoss VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungshandbuch für VLT

5.2.3. Elektrische Installation von Motorkabeln

Abschirmung von Kabeln
Vermeiden Sie verdrillte Schirmenden (Pigtails), die hochfrequent nicht ausreichend wirksam sind.
Wenn der Kabelschirm unterbrochen werden muss (z. B. um ein Motorschütz oder einen Reparaturschalter zu installieren), muss die Abschirmung an der
Unterbrechung mit der geringstmöglichen HF-Impedanz fortgeführt werden (großflächige Schirmauflage).
Kabellänge und -querschnitt
Der Frequenzumrichter ist mit einer bestimmten Kabellänge und einem bestimmten Kabelquerschnitt getestet worden. Wird der Kabelquerschnitt erhöht,
so erhöht sich auch der kapazitive Widerstand des Kabels - und damit der Ableitstrom - sodass die Kabellänge dann entsprechend verringert werden
muss.
Taktfrequenz
Wenn der Frequenzumrichter zusammen mit einem Sinusfilter verwendet wird, um z. B. die Störgeräusche des Motors zu reduzieren, muss die Taktfre-
quenz in
Parameter 14-01
entsprechend der Angabe zu dem verwendeten Sinusfilter eingestellt werden.
Aluminiumleiter
Von Aluminiumleitern ist abzuraten. Die Klemmen können zwar Aluminiumleiter aufnehmen, aber die Leiteroberfläche muss sauber sein, und Oxidation
muss zuvor entfernt und durch neutrales, säurefreies Vaselinefett zukünftig verhindert werden.
Außerdem muss die Klemmenschraube wegen der Weichheit des Aluminiums nach zwei Tagen nachgezogen werden. Es ist wichtig, dass der Anschluss
gasdicht eingefettet ist, um erneute Oxidation zu verhindern.
5.2.4. Ausbrechen von zusätzlichen Öffnungen für Kabeldurchführungen
1.
Entfernen Sie die Kabeleinführung vom Frequenzumrichter (es dürfen beim Öffnen der Aussparungen keine Fremdkörper in den Frequenzum-
richter gelangen).
2.
Die Kabeleinführung muss rund um die zu öffnende Aussparung abgestützt werden.
3.
Die Aussparung kann nun mit einem starken Dorn und Hammer ausgeschlagen werden.
4.
Das Loch entgraten.
5.
Kabeldurchführung wieder am Frequenzumrichter befestigen.
5.2.5. Gehäuseaussparungen
Abbildung 5.1: Kabeleinführungsöffnungen für Gehäuse B1. Die vorge-
schlagene Verwendung der Löcher ist eine reine Empfehlung, und es
sind andere Lösungen möglich.
®
HVAC Drive
MG.11.B6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Abbildung 5.2: Kabeleinführungsöffnungen für Gehäuse B2. Die vorge-
schlagene Verwendung der Löcher ist eine reine Empfehlung, und es
sind andere Lösungen möglich.
5. Installieren
5
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis