Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Eines Parameterwertes; Übersicht Zu Modbus Rtu; Voraussetzungen; Was Der Anwender Bereits Wissen Sollte - Danfoss VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungshandbuch für VLT

7.5.2. Lesen eines Parameterwertes

Rampenzeit Auf 1
Lesen des Werts in Par. 3-41
PKE = 1155 Hex - Lesen des Parameterwerts in Par. 3-41
1
.
IND = 0000 Hex
PWEMAX = 0000 Hex
PWEMIN = 0000 Hex
Rampenzeit Auf 1
Wenn der Wert in Par. 3-41
Slave an den Master:
ACHTUNG!
3E8 Hex entspricht 1000 dezimal. Der Konvertierungsindex für Par. 3-41 ist -2, d. h. 0,01.
7.6. Übersicht zu Modbus RTU

7.6.1. Voraussetzungen

In diesem Produkthandbuch wird davon ausgegangen, dass der installierte Regler die in diesem Dokument aufgeführten Schnittstellen unterstützt, und
dass alle Anforderungen an den Regler und auch den Frequenzumrichters sowie sämtliche entsprechenden Einschränkungen unbedingt erfüllt werden.

7.6.2. Was der Anwender bereits wissen sollte

Das Modbus RTU-Protokoll (Remote Terminal Unit) ist für die Kommunikation mit sämtlichen Reglern ausgelegt, die die in diesem Dokument definierten
Schnittstellen unterstützen. Voraussetzung ist, dass der Anwender vollständig über die Funktionen und Einschränkungen des Reglers informiert ist.
7.6.3. Übersicht zu Modbus RTU
Unabhängig von der Art des eigentlichen Kommunikationsnetzwerks beschreibt der Modbus RTU Überblick das Vorgehen des Reglers, um Zugriff auf ein
anderes Gerät anzufordern. Es beschreibt u. a. wie es auf Anfragen von anderen Geräten antwortet und wie Fehler erfasst und gemeldet werden. Es
stellt ebenfalls ein gemeinsames Format für den Aufbau und Inhalt von Telegrammfeldern auf.
Während der Kommunikation über ein Modbus RTU-Netzwerk bestimmt das Protokoll, wie jeder Regler seine Geräteadresse lernt, ein Telegramm erkennt,
das an ihn adressiert ist, die Art der auszuführenden Aktion bestimmt und Daten oder andere Informationen im Telegramm ausliest. Falls eine Antwort
gefordert ist, erstellt der Regler die Antwort und sendet sie.
Regler kommunizieren über ein Master-Slave-Verfahren, in dem nur ein Gerät (der Master) Transaktionen (Abfragen) einleiten kann. Die anderen Geräte
(Slaves) antworten, indem sie dem Master die angeforderten Daten senden oder die in der Abfrage enthaltene Aktion ausführen.
Der Master kann einzelne Slaves adressieren oder ein allgemeines Broadcast-Telegramm an alle Slaves senden. Slaves senden ein Telegramm (Antwort)
auf Abfragen zurück, die einzeln an sie adressiert wurden. Auf allgemeine Abfragen, die vom Master übertragen wurden, werden keine Antworten zu-
rückgesandt. Das Modbus-Protokoll definiert das Format für die Abfragen vom Master, indem die Geräteadresse (oder Sendeadresse), ein Funktionscode
zur Bestimmung der verlangten Aktion, alle zu übertragenden Daten und ein Fehlerprüffeld in das Protokoll eingetragen werden. Das Antworttelegramm
der Slaves wird auch mithilfe des Modbus-Protokolls festgelegt. Es enthält Felder für die Bestätigung der ausgeführten Aktion, alle zurück zu sendenden
Daten und ein Fehlerprüffeld. Falls beim Empfang des Telegramms ein Fehler auftritt oder falls der Slave die angeforderte Aktion nicht ausführen kann,
wird vom Slave ein Fehlertelegramm zurückgeschickt.
®
HVAC Drive
.
Rampenzeit Auf
10 s ist, ist die Antwort des
MG.11.B6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
7. Installieren und Konfigurieren der RS-485-
Schnittstelle
7
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis