Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Frequenzumrichter
VLT Low Harmonic Drive
Produkthandbuch
Anschlussbeispiele; Schreiben Eines Parameterwerts; Lesen Eines Parameterwertes - Danfoss VLT Low Harmonic Drive Produkthandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
Seite
von
189
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8 - INTENDED USE
Seite 9 - PRODUCT ILLUSTRATION
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Summary of Safety Precautions
Seite 14
Seite 15 - Optional Zoom
Seite 16 - Setup Procedures
Seite 17 - Optional XPRT Therapy Mattress
Seite 18 - Applying the linens
Seite 19 - Modes of Operation
Seite 20 - Base Operation Guide
Seite 21 - Litter Operation Guide
Seite 22 - Nurse Call Usage
Seite 23 - Positioning the Siderails
Seite 24 - Bed Positioning
Seite 25 - Siderail Operation Guide
Seite 26 - Bed Positioning Descriptions
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - CONTROL PANEL
Seite 30
Seite 31 - Patient Information
Seite 32
Seite 33
Seite 34 - Footboard Operation Guide (Continued)
Seite 35
Seite 36 - Zero Button
Seite 37 - Weight History Button
Seite 38 - Change Equipment Button
Seite 39 - Change Weight Button
Seite 40 - Gain or Loss Button
Seite 41
Seite 42 - Main Menu: Bed Exit
Seite 43 - Alarm settings
Seite 44 - Main Menu: Support Surfaces
Seite 45 - PositionPRO™ Mattress Specifications
Seite 46 - Main Menu: Options
Seite 47 - Time Setup Button
Seite 48 - Advanced Options Button
Seite 49 - History Button
Seite 50
Seite 51 - Nurse Control Backlight Button
Seite 52 - Main Menu: Lockouts
Seite 53 - Main Menu: iBed
Seite 54 - IBed, Protocol Reminder
Seite 55 - IBed, Protocol Reminder (Continued)
Seite 56 - IBed, Head of Bed (HOB) History
Seite 57 - IBed, Calculator
Seite 58 - IBed, Translations
Seite 59 - IBed, Documentation
Seite 60 - IBed, Braden Scale
Seite 61 - IBed, Sound Therapy
Seite 62 - ZOOM ® Drive Operations (Model 2141)
Seite 63 - Optional Bed Accessories
Seite 64 - Bed Extender - FA64234
Seite 65 - Permanent I.V. Pole - FA64221/FA64238
Seite 66
Seite 67 - Dual Head End Permanent I.V. Pole - FA64...
Seite 68
Seite 69 - Line Management System (Accessory Clip) ...
Seite 70
Seite 71 - Monitor Tray - FA64214
Seite 72
Seite 73 - Upright Oxygen Bottle Holder - FA64187
Seite 74 - Right Fit Oxygen Bottle Holder - FA64203
Seite 75 - Pendant with Motion Control Only - FA642...
Seite 76 - Pendant with Motion Control/Nurse Call -...
Seite 77 - Pendant with Motion Control/Smart TV - F...
Seite 78 - Pendant with Motion Control/NC/Smart TV ...
Seite 79 - Pendant Clip - FA64186
Seite 80 - Traction Sleeve - FA64215 through FA6421...
Seite 81 - Wall Saver - FA64208
Seite 82 - X-Ray Cassette Holder - FA64205
Seite 83 - Cleaning
Seite 84 - Preventative Maintenance
Seite 85 - Warranty
Seite 86 - Service Contract Programs
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107 - Einführung
Seite 108 - Produktabbildung
Seite 109 - Technische Daten
Seite 110 - Technische Daten (Fortsetzung)
Seite 111 - Symbole
Seite 112 - Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrun...
Seite 113
Seite 114 - Optionales ZOOM
Seite 115 - Einsatzvorbereitung
Seite 116 - Optionale XPRT Therapiematratze
Seite 117 - Das Anbringen von Bettlaken
Seite 118 - Betriebsmodi
Seite 119 - Bedienungsanleitung für Basis
Seite 120 - Bedienungsanleitung für Matratzenauflage...
Seite 121 - Betrieb des Schwesternrufs
Seite 122 - Anbringen der Seitensicherung
Seite 123 - Aufstellen des Bettes
Seite 124 - Bedienungsanleitung für die Seitensicher...
Seite 125 - Beschreibungen der Bettpositionen
Seite 126 - Seitensicherungsbremse/Kontrollkonsole f...
Seite 127 - Optionale Handbedienung
Seite 128 - Bedienungsanleitung für das Fußteil
Seite 129 - Kontrollleuchten für Systemnachrichten
Seite 130 - Hauptmenü: Patient Information (Patiente...
Seite 131 - Patient Information, New Patient (Patien...
Seite 132 - Hauptmenü: Bed Controls (Bettensteuerung...
Seite 133 - Hauptmenü: Scale (Waage)
Seite 134 - Delayed Weight (Taste für verzögerte Gew...
Seite 135
Seite 136
Seite 137 - Change Equipment (Taste für Geräteaustau...
Seite 138 - Change Weight (Taste für Gewichtsverände...
Seite 139 - Gain or Loss (Taste für Gewichtszu- bzw....
Seite 140
Seite 141 - Hauptmenü: Bed Exit (Bettenausstieg)
Seite 142 - Alarm settings
Seite 143 - Hauptmenü: Support Surfaces (Auflagefläc...
Seite 144 - Technische Daten PositionPRO™ Matratze
Seite 145 - Hauptmenü: Options (Optionen)
Seite 146 - Time Setup-Taste (Taste für Zeiteinstell...
Seite 147 - Taste Advanced Options (Erweiterte Optio...
Seite 148 - History-Taste (Verlauf-Taste)
Seite 149
Seite 150 - Taste Nurse Control Backlight (Hintergru...
Seite 151 - Hauptmenü: Lockouts (Sperren)
Seite 152 - Hauptmenü: iBED
Seite 153 - IBed, Protocol Reminder (Protokollerinne...
Seite 154
Seite 155 - IBed, Head of Bed (HOB) History (Verlauf...
Seite 156 - IBed, Calculator (Rechner)
Seite 157 - IBed, Translations (Übersetzer)
Seite 158 - IBed, Documentation (Dokumentation)
Seite 159 - IBed, Braden Scale (Braden-Skala)
Seite 160 - IBed, Sound Therapy (Schalltherapie)
Seite 161 - Betrieb des ZOOM Antriebs (Modell 2141)
Seite 162 - Optionales Bettenzubehör
Seite 163 - Bettverlängerung - FA64234
Seite 164 - Stativ für Dauerinfusion - FA64221/FA642...
Seite 165
Seite 166 - Doppeltes Infusionsstativ für Dauerinfus...
Seite 167
Seite 168 - Schlauchmanagementsystem (Zubehörklemme)...
Seite 169
Seite 170 - Monitorablage - FA64214
Seite 171
Seite 172 - Senkrechte Halterung für Sauerstoffflasc...
Seite 173 - Passgenaue Halterung für Sauerstoffflasc...
Seite 174 - Handbedienung nur mit Bedienungsfunktion...
Seite 175 - Handbedienung mit Bedienungsfunktion für...
Seite 176 - Handbedienung mit Bedienungsfunktion für...
Seite 177 - Handbedienung mit Bedienungsfunktion für...
Seite 178 - Clip für Handbedienung - FA64186
Seite 179 - Traktionsschiene - FA64215 bis FA64219
Seite 180 - Wall Saver-Kabel - FA64208
Seite 181 - Halterung für Röntgenkassette - FA64205
Seite 182 - Reinigung
Seite 183 - Vorbeugende Wartung
Seite 184 - Herstellergarantie
Seite 185 - Rückgabeberechtigung
Seite 186 - Recyclingausweise
Seite 187
Seite 188
Seite 189
/
189
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
7 Installieren und Konfigurieren der RS-485-
Schnittstelle
7.5 Anschlussbeispiele
7.5.1 Schreiben eines Parameterwerts
Änderung von Par. 4-14
Max Frequenz [Hz]
Daten in EEPROM schreiben.
PKE = E19E Hex - Einzelwort schreiben in Par. 4-14
IND = 0000 Hex
PWEHIGH = 0000 Hex
PWELOW = 03E8 Hex - Datenwert 1000, entsprechend 100 Hz, siehe
Umrechnung.
Max Frequenz [Hz]
Hinweis: Par. 4-14
meterbefehl zum Schreiben in das EEPROM ist „E". Parameternummer
4-14 ist als Hexadezimalwert 19E.
7
Die Antwort des Slave an den Master lautet:
7.5.2 Lesen eines Parameterwertes
Lesen des Parameterwerts in Par. 3-41
PKE = 1155 Hex - Lesen des Parameterwerts in Par. 3-41
1
IND = 0000 Hex
PWEHIGH = 0000 Hex
PWELOW = 0000 Hex
Wenn der Wert in Par. 3-41
Slave an den Master:
3E8 Hex entspricht 1000 dezimal. Der Konvertierungsindex für Par. 3-41
Rampenzeit Auf 1
Par. 3-41
158
auf 100 Hz.
Max Frequenz [Hz]
ist ein Einzelwort und der Para-
Rampenzeit Auf 1
Rampenzeit Auf
Rampenzeit Auf 1
10 s ist, ist die Antwort des
Ohne Vorzeichen 32
hat den Typ
.
MG.16.A1.03 - VLT
Produkthandbuch für VLT HVAC Low Harmo-
Das Telegramm sieht wie folgt aus:
Rampenzeit Auf 1
ist -2, d. h. 0,01.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
nic Drive
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
157
158
159
160
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Danfoss VLT Low Harmonic Drive
Frequenzumrichter Danfoss VLT HVAC Drive High Power Produkthandbuch
(198 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch
(279 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch
(91 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 5300 Betriebsanleitung
(31 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss FCM 300 Handbuch
(53 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 2800 Anleitung
(167 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 2800 Produkthandbuch
(113 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT Handbuch
Hvac drive (157 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 5000 PROFIBUS Handbuch
(50 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch
(308 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 2805 Kurzanleitung
(38 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 2807 Bedienungsanleitung
(176 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss P1K1 Betriebsanleitung
(95 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 280 Projektierungshandbuch
(104 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT HVAC series Programmierungshandbuch
Basic drive (117 Seiten)
Frequenzumrichter Danfoss VLT 2800 Serie Bedienungsanleitung
(176 Seiten)
Verwandte Inhalte für Danfoss VLT Low Harmonic Drive
VLT AutomationDrive FC 300 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300
VLT AutomationDrive FC 300 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300
VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Anschlussbeispiele Für Motorsteuerung Mit Externem Signalgeber
Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive
VLT HVAC Drive High Power Anschlussbeispiele
Danfoss VLT HVAC Drive High Power
VLT HVAC DRIVE FC 100 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT HVAC DRIVE FC 100
VLT AQUA FC 200 Anschlussbeispiele Zur Steuerung Eines Motors Mit Externem Signalgeber
Danfoss VLT AQUA FC 200
VLT HVAC Drive FC 102 Anschlussbeispiele Für Die Steuerung Des Motor Mittels Externer Signalquelle
Danfoss VLT HVAC Drive FC 102
VLT AutomationDrive FC 302 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT AutomationDrive FC 302
VLT AutomationDrive FC 300 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300
VLT AutomationDrive FC 300 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300
VLT Automation Drive FC 300 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT Automation Drive FC 300
VLT 2800 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT 2800
VLT AQUA Drive FC 200 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT AQUA Drive FC 200
VLT AutomationDrive FC 300 Anschlussbeispiele Für Motorsteuerung Mit Externem Signalgeber
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300
VLT Aqua Anschlussbeispiele
Danfoss VLT Aqua
VLT 2800 Anschlussbeispiele
Danfoss VLT 2800
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen