Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Steuerleitungen - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Illustration 4.5 Motoranschluss
Illustration 4.6 zeigt vereinfachte Anschlussbilder für Netz,
Motor und Erdung eines Frequenzumrichters. Die
jeweiligen Konfigurationen ändern sich je nach
Gerätetypen und optionaler Ausrüstung.
Illustration 4.6 Beispiel für Motor-, Netz- und Erdungsanschluss
MG20MA03
Produkthandbuch

4.7 Netzanschluss

Verfahrensweise
1.
2.
3.
4.

4.8 Steuerleitungen

- LC -
Danfoss A/S © Ver. 2014-05-14 All rights reserved.
Wählen Sie die Querschnitte der Kabel anhand
des Eingangsstroms des Frequenzumrichters.
Maximale Kabelquerschnitte siehe
chapter 8.1 Elektrische Daten.
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte
örtliche und nationale Vorschriften.
Schließen Sie die 3 Phasen des Netzeingangs an
die Klemmen L1, L2 und L3 an (siehe
Illustration 4.6).
Je nach Konfiguration der Geräte wird die
Eingangsleistung an die Netzeingangsklemmen
oder den Netztrennschalter angeschlossen.
Erden Sie das Kabel gemäß den Erdungsanwei-
sungen in chapter 4.3 Erdung.
Stellen Sie bei der Versorgung über eine isolierte
Netzquelle (IT-Netz oder geerdete Dreieck-
schaltung) oder ein TT/TN-S-Netz mit geerdetem
Zweig (geerdete Dreieckschaltung) sicher, dass
14-50 RFI Filter auf OFF eingestellt ist, damit der
Zwischenkreis nicht beschädigt und die Erdung-
skapazitätsströme gemäß IEC 61800-3 reduziert
wird.
Trennen Sie Steuerleitungen von Hochspannungs-
bauteilen des Frequenzumrichters.
Ist der Frequenzumrichter an einen Thermistor
zur PELV-Isolierung angeschlossen, müssen
optionale Thermistorsteuerkabel zur Beibehaltung
des PELV-Schutzgrads verstärkt/zweifach isoliert
sein. Wir empfehlen eine 24-V-DC-Versorgung.
4
4
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis