Wartung, Diagnose und Fehle...
•
Prüfen Sie bei Verwendung der Digitaleingänge
18 oder 19, ob der Thermistor korrekt zwischen
Klemme 18 oder 19 (nur Digitaleingang PNP) und
Klemme 50 angeschlossen ist.
•
Wenn ein KTY-Sensor benutzt wird, prüfen Sie, ob
der Anschluss zwischen Klemme 54 und 55
korrekt ist.
•
Prüfen Sie bei Verwendung eines Thermoschalters
oder Thermistors, ob die Programmierung von
1-93 Thermistoranschluss der Sensorverkabelung
entspricht.
•
Prüfen Sie bei Verwendung eines KTY-Sensors,
dass die Programmierung der Parameter 1-95
KTY-Sensortyp, 1-96 KTY-Thermistoranschluss und
1-97 KTY-Schwellwert der Sensorverkabelung
entspricht.
WARNUNG/ALARM 12, Drehmomentgrenze
Das Drehmoment ist höher als der Wert in 4-16 Torque
Limit Motor Mode oder der Wert in 4-17 Torque Limit
Generator Mode. In 14-25 Trip Delay at Torque Limit können
Sie einstellen, ob der Frequenzumrichter bei dieser
Bedingung nur eine Warnung ausgibt oder ob ihr ein
Alarm folgt.
Fehlersuche und -behebung
•
Wenn das System die motorische Drehmoment-
grenze während Rampe auf überschreitet,
verlängern Sie die Rampe-auf-Zeit.
•
Wenn das System die generatorische Drehmo-
mentgrenze während der Rampe ab
überschreitet, verlängern Sie die Rampe-ab-Zeit.
•
Wenn die Drehmomentgrenze im Betrieb auftritt,
erhöhen Sie ggf. die Drehmomentgrenze. Stellen
Sie dabei sicher, dass das System mit höherem
Drehmoment sicher arbeitet.
•
Überprüfen Sie die Anwendung auf zu starke
Stromaufnahme vom Motor.
WARNUNG/ALARM 13, Überstrom
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200 % des
Nennstroms) ist überschritten. Die Warnung dauert ca.
1,5 s. Danach schaltet der Frequenzumrichter ab und gibt
einen Alarm aus. Diesen Fehler könnten eine
Stoßbelastung oder eine schnelle Beschleunigung mit
hohen Trägheitsmomenten verursachen. Bei Auswahl der
erweiterten mechanischen Bremssteuerung können Sie die
Abschaltung extern quittieren.
Fehlersuche und -behebung
•
Entfernen Sie die Netzversorgung, und prüfen Sie,
ob die Motorwelle gedreht werden kann.
•
Kontrollieren Sie, ob die Motorgröße mit dem
Frequenzumrichter übereinstimmt.
•
Überprüfen Sie die Parameter 1-20 bis
einschließlich 1-25 auf korrekte Motordaten.
MG20MA03
Produkthandbuch
ALARM 14, Erdschluss
Es wurde ein Erdschluss zwischen einer Ausgangsphase
und Erde festgestellt. Überprüfen Sie die Isolation des
Motors und des Motorkabels.
Fehlersuche und -behebung:
•
•
•
ALARM 15, Inkompatible Hardware
Ein eingebautes Optionsmodul ist mit der aktuellen
Hardware oder Software der Steuerkarte nicht kompatibel.
Notieren Sie den Wert der folgenden Parameter und
wenden Sie sich an den Danfoss-Händler:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
ALARM 16, Kurzschluss
Es liegt ein Kurzschluss im Motor oder in den Motorkabeln
vor.
Schalten Sie den Frequenzumrichter ab und beheben Sie
den Kurzschluss.
WARNUNG/ALARM 17, Steuerwort-Timeout
Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter.
Die Warnung ist nur aktiv, wenn Sie 8-04 Control Word
Timeout Function NICHT auf AUS programmiert haben.
Wenn 8-04 Control Word Timeout Function auf Stopp und
Abschaltung eingestellt ist, wird zuerst eine Warnung
angezeigt und dann fährt der Frequenzumrichter bis zur
Abschaltung mit Ausgabe eines Alarms herunter.
Fehlersuche und -behebung:
•
•
•
•
Danfoss A/S © Ver. 2014-05-14 All rights reserved.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und
beheben Sie den Erdschluss.
Prüfen Sie, ob Erdschlüsse im Motor vorliegen,
indem Sie mit Hilfe eines Megaohmmeters den
Widerstand der Motorkabel und des Motors zur
Masse messen.
Führen Sie einen Stromsensortest durch.
15-40 FC Type
15-41 Power Section
15-42 Voltage
15-43 Software Version
15-45 Actual Typecode String
15-49 SW ID Control Card
15-50 SW ID Power Card
15-60 Option Mounted
15-61 Option SW Version (für alle Optionssteck-
plätze)
Überprüfen Sie die Anschlüsse am Kabel der
seriellen Schnittstelle.
Erhöhen Sie 8-03 Control Word Timeout Time.
Überprüfen Sie die Funktion der Kommunika-
tionsgeräte.
Überprüfen Sie, dass eine EMV-gerechte Instal-
lation vorliegt.
7
7
41