Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Kurzbeschreibung - Jackle tecMIG 450 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

1.
Kurzbeschreibung ......................................................................................................................................... 2
2.
Technische Daten .......................................................................................................................................... 3
3.
Umgebungsbedingungen ............................................................................................................................. 3
4.
Sicherheitshinweise ...................................................................................................................................... 4
5.
Übersicht Steuerungsfunktionen ................................................................................................................. 7
6.
Bedienelemente ............................................................................................................................................. 8
7.
Steuerung MC 1 ............................................................................................................................................. 9
8.
Steuerung MC 2 ........................................................................................................................................... 10
9.
Funktionsbeschreibung .............................................................................................................................. 11
10.
Inbetriebnahme / Schweißen .................................................................................................................. 15
11.
Drahtvorschub DVK 3 / DVK 4 ................................................................................................................ 18
12.
Fernbedienungsdose .............................................................................................................................. 19
13.
Schweißbrenner mit Display / Job - Reihenfolge ................................................................................. 20
14.
Schweißbrennerkühlung / Kühlmittel JPP ............................................................................................ 21
15.
Pflege und Sicherheitsprüfung .............................................................................................................. 21
16.
Übertemperatur........................................................................................................................................ 22
17.
Störungen, Fehler, Ursache und Beseitigung ...................................................................................... 22
18.
Fehlertabelle ERROR CODES: ............................................................................................................... 24
19.
Materialtabelle ......................................................................................................................................... 25
39.
Ersatzteile / spare parts .......................................................................................................................... 54
40.
Schaltpläne / circuit diagrams ............................................................................................................... 65

1. Kurzbeschreibung

Die MIG/MAG - Schweißanlagen tecMIG 450 / 600 wurden für den industriellen Einsatz entwickelt. Ihre
Ausstattung und Funktionsweise wurden deshalb für die professionelle Nutzung ausgelegt.
Stufenlose Schweißleistungseinstellung
Steuerungsfunktionen
Siehe Beschreibung Steuerbox MC
Drahtvorschub mit 4-Rollenantrieb
Kühlung der Stromquelle durch geräuscharmen Ventilator.
Der Ventilator wird über einen Thermostat eingeschaltet und läuft erst, wenn sich die Stromquelle erwärmt hat.
In den Schweißpausen schaltet der Ventilator ab, sobald die Stromquelle wieder abgekühlt ist.
Thermischer Überlastschutz
Sollte durch extrem hohe Belastung oder Umgebungstemperatur die zulässige Betriebs-Temperatur
überschritten werden, schaltet ein eingebauter Thermoschalter den Schweißstrom ab.
Zentralanschlussbuchse
Die Zentralanschlussbuchse ermöglicht ein schnelles An- und Abkoppeln des Schweißbrenners.
Zeichen S
besagt, dass die Anlage auch für das Schweißen unter erhöhter elektrischer Gefährdung nach Euronorm
EN 60 974-1 verwendet werden kann.
Betriebsanleitung
tecMIG 450/600
Seite
Seite 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tecmig 600

Inhaltsverzeichnis