Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Kurzbeschreibung - Jackle maxiMIG 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

1.
Kurzbeschreibung ......................................................................................................................................... 2
2.
Technische Daten .......................................................................................................................................... 3
3.
Umgebungsbedingungen ............................................................................................................................. 3
4.
Sicherheitshinweise ...................................................................................................................................... 4
5.
Bedienelemente ............................................................................................................................................. 7
6.
Drahtvorschub ............................................................................................................................................... 9
7.
Inbetriebnahme ............................................................................................................................................ 10
8.
Bedienung / Schweißen .............................................................................................................................. 10
9.
Pflege und Sicherheitsprüfung .................................................................................................................. 11
10.
Störungen, Fehler, Ursache und Beseitigung ...................................................................................... 11
20.
Ersatzteile / spare parts .......................................................................................................................... 27
21.
Schaltpläne / circuit diagrams ............................................................................................................... 32

1. Kurzbeschreibung

Die MIG/MAG - Schweißanlagen maxiMIG 250/300 eignen sich zum Schweißen von Dünnblech (Kfz) bis zu
dicksten Materialien. Auch beim Schweißen von Edelstahl und Aluminium werden sehr gute Ergebnisse erzielt.
Schweißstufeneinstellung
maxiMIG 250/300: 12-Stufen-Schalter
Steuerungsfunktionen
maxiMIG 250:
Drahtvorschub und Punktzeit einstellbar
maxiMIG 300:
Drahtvorschub und Punktzeit einstellbar
Wahlschalter 2-Takt / 4-Takt / Punkten
Drahtvorschub mit 4-Rollenantrieb
Kühlung der Stromquelle durch geräuscharmen Ventilator.
Der Ventilator wird über einen Thermostat eingeschaltet und läuft erst, wenn sich die Stromquelle erwärmt hat.
In den Schweißpausen schaltet der Ventilator ab, sobald die Stromquelle wieder abgekühlt ist.
Thermischer Überlastschutz
Sollte durch extrem hohe Belastung oder Umgebungstemperatur die zulässige Betriebs-Temperatur
überschritten werden, schaltet ein eingebauter Thermoschalter den Schweißstrom ab.
Zentralanschlussbuchse
Die Zentralanschlussbuchse ermöglicht ein schnelles An- und Abkoppeln des Schweißbrenners.
Zeichen S
besagt, dass die Anlage auch für das Schweißen unter erhöhter elektrischer Gefährdung nach Euronorm
EN 60 974-1 verwendet werden kann.
Betriebsanleitung
maxiMIG 250/300
Seite
Seite 2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maximig 300

Inhaltsverzeichnis