Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Sicherheitsprüfung; Übertemperatur - Jackle conMIG 300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Pflege und Sicherheitsprüfung
Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen!
Die Anlage ist weitgehend wartungsfrei.
Folgende Wartungsarbeiten sollten jedoch durchgeführt werden:
Stromdüse und Gasdüse regelmäßig von Schweißspritzern und Verunreinigungen säubern. Düsen nach
Reinigung mit Trennmittel versehen, um die Spritzerhaftung zu verringern.
Stromdüse regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigung prüfen, rechtzeitig wechseln.
Innenraum der Anlage - je nach Verschmutzungsgrad - mit Staubsauger reinigen.
Hinweis:
Die Anlage muss aus Sicherheitsgründen einmal im Jahr durch die Fa. JÄCKLE oder einen anderen
autorisierten Fachmann einer Sicherheitsprüfung nach
Sicherheit, Instandhaltung und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen im Gebrauch
unterzogen werden!
16. Übertemperatur
Wird durch lange Beanspruchung und sehr heiße Umgebungsbediengungen die Maschine überhitzt, wird die
Maschine abgeschalten und es kann nicht mehr geschweißt werden, bis die Maschine abgekühlt ist.
Dabei erscheint z.B. folgender Text im Display der Steuerung:
t° C = hot = Temperatur zu hoch
Betriebsanleitung
DIN IEC 60974 Teil 4:
t° C
- 03 -
hot
conMIG 300
Seite 16

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis