Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely 4WD GP STREETHUNTER 4.1 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
M
ODELLBESCHREIBUNG
Gas/Bremshebel
Der Gas/Bremshebel wird zum Bremsen nach vorne und zum Beschleunigen nach hinten bewegt.
Kanal-Taste (CH):
Mit dieser Taste werden die Untermenüs der Menüpunkte im Einstellmenü ausgewählt, bei dem Einstellungen erfolgen sol-
len.
Kanal 3
Für Kanal 3 lassen sich mehrere Servopositionen vorprogrammieren.
Ladebuchse
Der Ein/Aus-Schalter sollte sich in der „AUS"-Position befinden, bevor Sie mit dem Laden beginnen!
ACHTUNG! Versuchen Sie nie, Trockenbatterien zu laden.
LED-Anzeige
Zeigt den Einschaltzustand des Senders an.
Select-Taste (SEL):
Um in das Einstellmenü zu gelangen, muss der Sender bei gedrückter SEL-Taste eingeschaltet werden.
Weiterhin können mit dieser Taste innerhalb eines Programmiermenüs die einzelnen Softwarefunktionen aufgerufen wer-
den.
Sender-/Empfängerquarz
Sender- und Empfängerquarz sind separat erhältlich und können ausgetauscht werden.
Senderquarz: Frequenzgeber des Senders.
Empfängerquarz: Im Empfänger (auf dem Chassis) ist ein genau auf den Sender abgestimmter Empfängerquarz einge-
steckt.
Für einen Frequenzwechsel müssen beide Quarze ausgetauscht werden!
Steuerrad
Das Steuerrad wird in die gewünschte Fahrtrichtung nach rechts und links gedreht.
Trimmung
Feineinstellung der Servo-Neutralstellung des Lenkservos (DT1) bzw. des Gas-Bremsservos (DT2). Dazu sollten die Dual
Rate Werte auf 100% eingestellt sein. Bei maximalem Steuerweg für den Lenk-/Gas-Bremshebelausschlag wird die Feinein-
stellung vereinfacht.
8
Bedienungsanleitung 4WD Chassis Hunter / Streethunter 4.1 No. 23 47 46 / 23 47 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis