Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladevorrang

86/220
MHG Heiztechnik GmbH
Beispiel:
0
6
Zeitprogramme Heizkreise
Der Trinkwassersollwert wird gemäss Heizkreiszeitschaltprogramme zwischen dem
Trinkwassertemperatur-Nennsollwert und dem Trinkwassertemperatur-Reduziert-
sollwert umgeschaltet. Der erste Einschaltpunkt jeder Phase wird jeweils 1 Stunde
vorverlegt.
Beispiel:
0
5
6
Zeitprogramm 4 / TWW
Für den Trinkwasserbetrieb wird das Zeitschaltprogramm 4 des lokalen Reglers be-
rücksichtigt. Dabei wird an dessen eingestellten Schaltzeiten zwischen Trinkwasser-
temperatur-Nennsollwert und Trinkwassertemperatur-Reduziertsollwert umgeschaltet.
Auf diese Weise wird das Trinkwasser unabhängig von den Heizkreisen geladen.
Beispiel:
0
6
Zeilennr.
Bedienzeile
1630
Ladevorrang
Absolut
Gleitend
Kein
MK gleitend, PK absolut
Bei gleichzeitigem Leistungsbedarf der Raumheizungen und des Trinkwassers kann
mit der Funktion Trinkwasservorrang sichergestellt werden, dass die Wärmeerzeuger-
leistung während einer Trinkwasserladung in erster Linie dem Trinkwasser zugeführt
wird.
Absoluter Vorrang
Mischer- und Pumpenheizkreis sind solange gesperrt, bis das Trinkwasser aufge-
heizt ist.
Gleitender Vorrang
Wenn die Heizleistung des Erzeugers nicht mehr ausreicht, werden Mischer- und
Pumpenheizkreis eingeschränkt, bis das Trinkwasser aufgeheizt ist.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
12
18
24
12
16 17
24
12
18
24
h
h
h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis