Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreise; Betriebsart; Sollwerte - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart

Sollwerte

Raumtemperatur
66/220
MHG Heiztechnik GmbH
6.6

Heizkreise

Für die Heizkreise stehen verschiedene Funktionen zur Verfü-
B9
gung, welche für jeden Heizkreis individuell einstellbar sind.
Y1/Y2
Q2
Die Bedienzeilen des zweiten Heizkreises sind erst sichtbar,
wenn ein Erweiterungsmodul AVS 75.390 an den Regler
B1
angeschlossen ist.
H
RG1
Die Bedienzeilen des Pumpenheizkreises sind erst sichtbar,
wenn ein multifunktionaler Ausgang als Pumpenheizkreis
definiert ist.
Zeilennr.
1300
Die Betriebsart der Heizkreise 1 und 2 werden direkt mittels der Betriebsarttaste
bedient, währenddem die Betriebsart für den Heizkreis P in der Programmierung
(Bedienzeile 1300) eingestellt wird.
Mit der Einstellung kann zwischen den einzelnen Betriebsarten gewechselt werden. Die
Funktionalität entspricht der Betriebsartenwahl mit der Betriebsarttaste. Siehe dazu
Kapitel „Bedienung".
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3P
710
1010 1310
712
1012 1312
714
1014 1314
716
1016 1316
Die Raumtemperatur kann nach unterschiedlichen Sollwerten geführt werden. Je nach
der gewählten Betriebsart werden diese Sollwerte wirksam und ergeben so unter-
schiedlichen Temperaturniveaus in den Räumen.
Die Bereiche der einstellbaren Sollwerte ergeben sich durch deren gegenseitige
Abhängigkeit. Dies ist in nachfolgender Grafik ersichtlich.
0
2
4
6
8
TRKmax Komfortsollwert Maximum
TRK
Komfortsollwert
TRR
Reduziertsollwert
TRF
Frostschutzsollwert
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
Bedienzeile
Betriebsart
Schutzbetrieb
Automatik
Reduziert
Komfort
Bedienzeile
Komfortsollwert
Reduziertsollwert
Frosschutzsollwert
Komfortsollwert Maximum
TRR
TRF
10
12
14
16
18
TRKmax
TRK
20
22
24
26
°C
2358Z01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis