Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medium Verdampfungstemperatur; Drehzahlsteuerung; Ertragsmessung - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medium Verdampfungstemperatur

Drehzahlsteuerung

Pumpendrehzahl
Minimum / -Maximum

Ertragsmessung

Frostschutzmittel
Pumpendurchfluss
MHG Heiztechnik GmbH
T
Tkol
TSpSi
TSp
On
Off
TSpSi
Speicher-Sicherheitstemperatur
TSp
Spechertemperatur
TKolUe
Überhitzschutztemperatur Kollektor
TSpmax Max. Ladetemperatur
Tkol
Kollektortemperatur
On/Off
Kollektorpumpe
T
Temperaturt
Zeilennr.
Bedienzeile
3860
Verdampfung Wärmeträger
Bei Verdampfungsgefahr des Wärmeträger-Mediums aufgrund einer hohen Kollektor-
temperatur wird die Kollektorpumpe ausgeschaltet, um deren "Heisslaufen" zu vermei-
den. Dies ist eine Pumpenschutzfunktion.
Zeilennr.
Bedienzeile
3870
Pumpendrehzahl Minimum
3871
Pumpendrehzahl Maximum
Der Drehzahlbereich der Solarpumpe wird durch die minimal bzw. maximal erlaubte
Drehzahl eingeschränkt.
Zeilennr.
Bedienzeile
3880
Frostschutzmittel
3881
Frost'mittel Konzentration
3884
Pumpendurchfluss
Tages- und Gesamtertrag der Solarenergie (BZ 8526, 8527) werden basierend dieser
Grundlagen errechnet.
Da das Mischverhältnis des Kollektormediums die Wärmeübertragung beeinflusst,
müssen für die Ertragsmessung die Verwendung des entspr. Frostschutzmittels und
dessen Konzentration ermittelt und eingegeben werden.
Muss entsprechend der eingebauten Pumpe in l/h bestimmt werden und dient zur
Berechnung des eingebrachten Volumens.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
1°C
TSp
TSpMax
Zeit
TKolUe
1°C
t
127/220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis