Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.14 Solar; Übersicht; Laderegler (Dt) - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht

Laderegler (dT)

124/220
MHG Heiztechnik GmbH

6.14 Solar

B6
B61
Q5
Q16
1
0
K18
Sie können mittels Sonnenenergie bei Vorhandensein von genügend Energie das
Schwimmbad, den Trinkwasserspeicher und den Pufferspeicher beheizen. Dabei ist
der Vorrang zur Beheizung der einzelnen Speicher einstellbar. Die Pumpensteuerung
kann drehzahlgesteuert erfolgen. Die Anlage wird durch eine Frostschutz- und eine
Überhitzschutzfunktion geschützt.
Zeilennr.
Bedienzeile
3810
Temperaturdifferenz EIN
3811
Temperaturdifferenz AUS
3812
Ladetemp Min TWW-Speicher
3815
Ladetemp Min Puffer
3818
Ladetemp Min Schwimmbad
Für die Ladung des Speichers / Schwimmbades über den Wärmetauscher braucht es
eine genügend grosse Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Speicher bzw.
Schwimmbad. Zudem muss die Kollektortemperatur über der „Minimalen Ladetem-
peratur" für den Speicher / das Schwimmbad liegen.
T
On
OFF
Tkol
Kollektortemperatur
On/Off
Kollektorpumpe
SdEin
Temp'diff EIN
SdAus
Temp'diff AUS
TSp
Speichertemperatur
TLmin
Ladetemp Min TWW-Speicher / Puffer / Schwimmbad
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
B13
B4
B41
Tkol
TSp
B3
B31
1
0
K8
SdEin
SdAus
TLmin
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis