Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiene; Pufferspeicher; H1-Eingang; Wasserdruck - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schiene

Pufferspeicher

H1-Eingang

Wasserdruck

Zustände Relais Multifunktional
MHG Heiztechnik GmbH
Zeilennr.
Bedienzeile
8950
Schienenvorlauftemperatur
8951
Schienenvorlaufsollwert
8957
Vorlaufsollwert Kälte
Zeilennr.
Bedienzeile
8970
Elektroeinsatz Puffer K16
Aus
Ein
8980
Pufferspeichertemperatur 1
8981
Pufferspeichersollwert
8982
Pufferspeichertemperatur 2
8983
Pufferspeichertemperatur 3
8990
Betr'stunden Elektro Puffer
8991
Startzähler Elektro Puffer
Anzeige der Pufferspeichersoll- und Istwerte, sowie des Betriebsstunden- und
Startzählers.
Zeilennr.
Bedienzeile
9000
Vorlaufsollwert H1
9001
Vorlaufsollwert H2
9004
Vorlaufsollwert H3
Anzeige des Temperatursollwertes bei aktiviertem Hx-Kontakt mit Einstellung
„Wärmeanforderung".
Zeilennr.
Bedienzeile
9005
Wasserdruck H1
9006
Wasserdruck H2
9009
Wasserdruck H3
Anzeige des Wasserdrucks bei aktiviertem Hx-Kontakt mit Einstellung „Druckmessung
10V"
Zeilennr.
Bedienzeile
9031
Relaisausgang QX1
9032
Relaisausgang QX2
9033
Relaisausgang QX3
9034
Relaisausgang QX4
9035
Relaisausgang QX5
9036
Relaisausgang QX6
Die Schaltzustände der multifunktionalen Relais 1 – 6 lassen sich über diese Bedien-
zeilen einzeln abfragen. Die Anzeige „Aus" bedeutet, dass die dem Ausgang zugewie-
sene Komponente momentan ausgeschaltet ist. Die Anzeige „Ein" bedeutet, dass die
entsprechende Komponente momentan eingeschaltet ist.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
189/220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis