Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.13 Zusatzerzeuger; Leistungsgrenze Haupterzeuger; Trinkwasserladung - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsgrenze Haupterzeuger

Trinkwasserladung

Freigabe
114/220
MHG Heiztechnik GmbH

6.13 Zusatzerzeuger

Zeilennr.
Bedienzeile
3691
Leistungsgrenze Haupterzeuger
Der Zusatzerzeuger wird erst freigegeben, wenn der Haupterzeuger die eingestellte
Leistung überschritten hat. Dadurch wird verhindert, dass der Zusatzerzeuger einge-
schaltet wird während der Haupterzeuger auf kleiner Leistung moduliert.
Die Sperrzeit wird erst gestartet wenn der Haupterzeuger die eingestellte prozentuale
Leistung überschritten hat.
Die Funktion ist ausschaltbar.
Zeilennr.
Bedienzeile
Zusatzerzeuger für Trinkwasserladung
3692
Das Betriebsverhalten des Zusatzerzeugers bei Trinkwasserladung kann parame-
triert werden:
• Gesperrt:
Der Zusatzerzeuger ist gesperrt.
• Ersatz:
Der Zusatzerzeuger geht nur in Betrieb wenn der Haupterzeuger nicht
verfügbar ist (siehe Ersatzbetrieb), sonst ist er gesperrt.
• Ergänzung: Der Zusatzerzeuger geht nach Ablauf der Sperrzeit und erfüllen der
Einschaltkriterien (Schaltintegral, Schaltdifferenz) in Betrieb.
• Sofort:
Der Zusatzerzeuger geht sofort in Betrieb. K27 und K32 verhalten sich
wie im Ersatzbetrieb, auch wenn der Haupterzeuger verfügbar ist.
Musste die Wärmepumpe wegen erreichen ihrer Betriebsgrenzen (max. Ausschalt-
temperatur, max. Heissgastemperatur, Hochdruck) ausschalten, geht der Zusatzer-
zeuger sofort in Betrieb und beendet die Trinkwasserladung. Der Zusatzerzeuger
arbeitet gemäss Ersatzbetrieb. Dies geschieht nicht, wenn der Zusatzerzeuger bei
TWW Ladung = gesperrt ist.
Ist zusätzlich zum Zusatzerzeuger ein Elektroeinsatz im Trinkwasserspeicher K6
vorhanden, wird die Trinkwasserladung mit dem Zusatzerzeuger beendet. Ist der
Zusatzerzeuger gesperrt, (Ökobetrieb, Aussentemperatur, Parameter) beendet der
Elektroeinsatz K6 die Ladung.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis