Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertemperaturabnahme; Pufferspeicher/Vorregler - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Estrich Sollwert manuell
Estrich Sollwert aktuell
Estrich Tag aktuell
Übertemperaturabnahme

Pufferspeicher/Vorregler

Mit Pufferspeicher
Mit Vorregler/
Zubring'pumpe
76/220
MHG Heiztechnik GmbH
Der Vorlauftemperatur-Sollwert für die Estrich-Funktion „manuell" kann für jeden
Heizkreis separat eingestellt werden.
Zeigt den aktuellen Vorlauftemperatur-Sollwert der laufenden Estrich-Funktion an
Zeigt den aktuellen Tag der laufenden Estrich-Funktion an.
Nach einem Stromausfall nimmt die Anlage die Estrich-Funktion zu jenem Zeitpunkt
wieder auf, an welchem der Stromausfall aufgetreten ist.
Start im Sommer
Bei auf den Rücklauffühler geregelten Wärmepumpen kann es im Sommer vorkom-
men, dass der Einschaltpunkt für die Wärmepumpe nicht erreicht wird.
Die für das Einschalten der Wärmepumpe benötigte Rücklauftemperatur wird anhand
der Vorlauftsollwertes minus der notwendigen Temperaturspreizung (Parameter 5801)
berechnet. Liegt die Temperatur am Rücklauffühler über dieser Temperatur, wird die
Wärmepumpe nicht in Betrieb genommen und die Estrichfunktion daher zu spät ge-
startet (erst wenn die Temperaturerhöhung gem. Estrichfunktion das Einschalten
notwendig macht).
Zeilennr.
HK1
HK2
HKP
861
1161 1461
Eine Übertemperaturabnahme, kann via Bus von einem anderen Gerät oder durch die
Speicherrückkühlung ausgelöst werden.
Wird eine Übertemperaturableitung aktiviert, kann die überschüssige Energie durch
eine Wärmeabnahme der Raumheizung abgeführt werden. Dies kann für jeden Heiz-
kreis separat eingestellt werden.
Aus
Die Übertemperaturabnahme ist ausgeschaltet.
Heizbetrieb
Eine Übertemperaturabnahme erfolgt nur, wenn sich der Regler im Heizbetrieb
befindet.
Immer
Eine Übertemperaturabnahme erfolgt in allen Betriebsarten.
Zeilennr.
HK1
HK2
HKP
870
1170
1470
872
1172
1472
Ist ein Pufferspeicher vorhanden, muss eingegeben werden, ob der Heizkreis aus dem
Pufferspeicher Wärme beziehen kann.
Die Pufferspeichertemperatur wird bei Einbezug alternativer Wärmequelle als Regel-
kriterium für die Freigabe zusätzlicher Energiequellen verwendet.
Es wird eingestellt, ob der Heizkreis ab dem Vorregler bzw. mit der Zubringerpumpe
(anlagenabhängig) gespeist werden soll.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
Bedienzeile
Übertemperaturabnahme
Aus
Heizbetrieb
Immer
Bedienzeile
Mit Pufferspeicher
Mit Vorregler/Zubring'pumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis