Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzschutz; Rückkühlung; Elektroeinsatz - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überhitzschutz
Rückkühlung
Rückkühltemperatur
Rückkühlung TWW/HK's
Rückkühlung Kollektor

Elektroeinsatz

MHG Heiztechnik GmbH
Zeilennr.
Bedienzeile
4750
Ladetemperatur Maximum
Der Pufferspeicher wird von der Solarenergie bis zum eingestellten Ladetemperatur
Maximum geladen.
Die Kollektorüberhitzschutzfunktion kann die Kollektorpumpe wieder in Betrieb neh-
men, bis die maximale Speichertemperatur erreicht wird.
Zeilennr.
Bedienzeile
4755
Rückkühltemperatur
4756
Rückkühlung TWW/HK's
4757
Rückkühlung Kollektor
Aus
Sommer
Immer
Musste der Pufferspeicher über das „Ladetemperatur Maximum" geladen werden, er-
folgt sobald als möglich eine Rückkühlung auf die hier eingestellte Rückkühltemperatur.
Für die Rückkühlung des Pufferspeichers stehen die folgenden beiden Funktionen zur
Verfügung.
Die Energie kann durch eine Wärmeabnahme der Raumheizung oder des TWW-
Speichers abgeführt werden. Die Funktion wird auf dieser Bedienzeile ein- oder aus-
geschaltet. Sie kann für jeden Heizkreis separat eingestellt werden (Bedienseite
Heizkreis 1...).
Die Energie kann bei kaltem Kollektor via Kollektorfläche an die Umgebung abgegeben
werden.
Aus
Die Rückkühlung über den Kollektor ist ausgeschaltet.
Sommer
Die Rückkühlung über den Kollektor ist nur im Sommer erlaubt.
Immer
Die Rückkühlung über den Kollektor ist ganzjährig eingeschaltet.
Zeilennr.
Bedienzeile
4760
Ladefühler Elektroeinsatz
4761
Zwangsladung mit Elektro
Der Elektroeinsatz im Pufferspeicher wird für die Zwangsladung freigegeben, wenn
kein Wärmeerzeuger Wärme liefern kann, sowie bei aktivem Pufferspeicherfrostschutz.
Der Elektroeinsatz im Vorlauf schaltet bei Zwangsladung ein, wenn die Wärmepumpe
den Sollwert nicht erreicht und auf Bedienzeile 2880 „Verwendung Elektro-Vorlauf" die
Einstellung „Ergänzung WP-Betrieb" eingestellt ist, oder wenn sich die Wärmepumpe
im Notbetrieb befindet und auf Bedienzeile 2880 „Verwendung Elektro-Vorlauf" die
Einstellung „Ersatz" eingestellt ist.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
131/220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis