Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltdifferenz; Minimale Vorlauftemperatur - MHG RVS 61.843/180 (bP) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschaltdifferenz

Minimale Vorlauftemperatur

Ersatzbetrieb
MHG Heiztechnik GmbH
Zeilennr.
Bedienzeile
3722
Zusatzerzeuger Schaltdifferenz Aus
Steigt die Schienenvorlauftemperatur um die Ausschaltdifferenz über den Vorlaufsoll-
wert, wird unabhängig vom Schaltintegral das Regelrelais K32 sofort und die Freigabe
K27 nach Ablauf der Nachlaufzeit ausgeschaltet.
Die Ausschaltdifferenz wirkt sobald ein Schaltintegral oder eine Einschaltdifferenz
parametriert ist. Sind sowohl Schaltintegral wie auch Einschaltdifferenz ausgeschaltet
("---"), ist auch die Ausschaltdifferenz wirkungslos.
Zeilennr.
Bedienzeile
Zusatzerzeugertemperatur-Minimalbegrenzung
3710
Ist der Zusatzerzeuger freigegeben (K27 ist eingeschaltet), wird der Sollwert des
Zusatzerzeugers auf die minimale Vorlauftemperatur angehoben.
Während der Nachlaufzeit wirkt die minimale Vorlauftemperatur als minimale Einschalt-
temperatur für K32. Nach Ablauf der Nachlaufzeit wird die minimale Vorlauftemperatur
unwirksam.
Die Funktion ist ausschaltbar.
Der Zusatzerzeuger wechselt automatisch in den Ersatzbetrieb wenn der Haupterzeu-
ger aus einem der folgenden Gründe nicht verfügbar ist:
- kein Haupterzeuger vorhanden (geräteintern und extern)
- Störung
- gesperrt nach Aussentemperatur
- gesperrt Ökobetrieb
- manuell gesperrt (Öl/Gas)
- Betriebsgrenzen der Quelle überschritten (Wärmepumpe)
Im Ersatzbetrieb schaltet das Freigaberelais K27 gemäss Freigabesteuerung, das
Reglerrelais K32 nach Vorlaufregelung.
Montage-Betrieb-Wartung RVS 61.843
121/220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs 37 serieQaa 75 serieQaa 78 serie

Inhaltsverzeichnis