Die Bonfiglioli Vectron MDS GmbH empfiehlt, die Zeiten
618 für den Differentialteil größer als die Abtastzeit zu wählen, die beim ACU-Gerät 2 ms
Vorhaltzeit
beträgt.
Der Parameter
max. P-Anteil
Schwingungen des Systems bei steil gewählten Beschleunigungsrampen.
Der Parameter
Hysterese
timmten Bereichs (Hystereseband) zu unterdrücken. Dies ermöglicht ein passiveres Verhalten des Tech-
nologiereglers. Dies kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn die Statorfrequenz der Sollfrequenz des
Technologiereglers nicht folgen kann. Die
375 bezogen, also üblicherweise 50 Hz.
Die Hysterese wirkt als Begrenzer am Eingang des Integralteils. Zu hohe Differenzen zwischen der ak-
tuellen Statorfrequenz und dem Ausgang des Technologiereglers werden so begrenzt und verhindern
so ein übermäßiges Aufintegrieren des Integralanteils.
f
f
tech
stator
Bemessungs
frequenz
375
f
f
tech
stator
Bemessungs
frequenz
375
Parameter
Nr.
Beschreibung
441
Festfrequenz
442
max. P-Anteil
443
Hysterese
444
Verstärkung
445
Nachstellzeit
446
Faktor Ind. Volumenstromregelung
618
Vorhaltzeit
In den Betriebsarten 1,2,3 und 5 wird die Ausgangsfrequenz auf der Ordinatenachse um die
418 verschoben. Der prozentuale Ausgangswert des Technologiereglers entspricht damit:
Frequenz
0 % = Minimale Frequenz 418
100 % = Maximale Frequenz 419
Die Parametrierung des Technologiereglers in den einzelnen Datensätzen ermöglicht, mit
der Datensatzumschaltung über Steuerkontakte, die Anpassung an verschiedene Betrieb-
spunkte der Applikation.
Der Technologieregler arbeitet im Motor-Rechtsdrehsinn. Die Drehrichtung kann mit dem
Parameter
tungsumkehr".
208
442 begrenzt die Frequenzänderung am Reglerausgang. Dies verhindert
443 ermöglicht es, eine Änderung des Intergralteils außerhalb eines bes-
Hysterese
Die Abweichung zwischen Sollfrequenz des Technologiereglers
(f
) und Statorfrequenz (f
tech
Hysterese
443
gehalten.
Die Statorfrequenz (f
giereglers (f
Hysterese
443
genug.
-599,00 Hz
0,01 Hz
0,01 %
-15,00
1199 geändert werden. Siehe Kapitel 11.2.8 "Drehrich-
Drehrichtungsumkehr
Betriebsanleitung ACU
Nachstellzeit
443 ist prozentual auf die
) ist zu groß. Der Integrator wird an-
stator
) kann der Sollfrequenz des Technolo-
stator
) ausreichend folgen. Die Abweichung ist klein
tech
Einstellung
Min.
Max.
+599,00 Hz
599,00 Hz
100,00 %
+15,00
0 ms
32767 ms
0,10
2,00
0 ms
1000 ms
445 für den Integralteil und
Bemessungsfrequenz
Werkseinst.
0,00 Hz
50,00 Hz
10,00 %
1,00
200 ms
1,00
0 ms
Minimale
3/17