7.4
Geräteanschluss
7.4.1 Netzsicherungen und Leitungsquerschnitte
Der Schutz der Anschlussleitungen muss extern unter Beachtung der maximalen Spannungs- und Strom-
werte der Sicherungen hergestellt werden. Die Netzsicherungen und Leitungsquerschnitte sind gemäß
EN 60204-1, bzw. nach DIN VDE 0298 Teil 4 für den Nennbetriebspunkt des Frequenzumrichters aus-
zulegen.
Die verwendeten Sicherungen sind applikationsabhängig auszulegen. Die Sicherungsemp-
fehlungen in den Technischen Daten gelten für den dauerhaften Nennbetrieb ohne Über-
lasten.
Dimensionieren Sie die Leitungen entsprechend ihrer Strombelastung und dem auftretenden Span-
nungsfall. Wählen Sie den Querschnitt der Leitungen so, dass der Spannungsfall möglichst gering ist.
Ein zu großer Spannungsfall bewirkt, dass der Motor das volle Drehmoment nicht erreichen kann.
Beachten Sie zusätzlich länderspezifische und anwendungsspezifische Vorschriften und die gesonderten
UL-Hinweise. Die üblichen Absicherungen für die Netzzuleitungen finden Sie im Kapitel 5 "Technische
Daten".
Gemäß EN61800-5-1 sind die Querschnitte des PE-Leiters wie folgt zu dimensionieren:
Netzzuleitung
Netzzuleitung bis 10 mm²
Netzzuleitung 10...16 mm²
Netzzuleitung 16...35 mm²
Netzzuleitung größer 35 mm²
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über typische Leitungsquerschnitte (Kupferkabel mit PVC-
Isolierung, 30 °C Umgebungstemperatur, Dauernetzstrom maximal 100% Eingangsnennstrom, Verle-
gart C). Durch die Einsatzbedingungen können sich abweichende Querschnitte für die Zuleitungen er-
geben.
7.4.1.1 Typische Querschnitte Baugröße 1 bis 7 (0,25 kW ... 160 kW)
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über typische Leitungsquerschnitte (Kupferkabel mit PVC-
Isolierung, 30 °C Umgebungstemperatur, Dauernetzstrom maximal 100% Eingangsnennstrom, Verle-
geart B2). Durch die Einsatzbedingungen können sich abweichende Querschnitte für die Zuleitungen
ergeben.
230 V: Einphasiger (L/N) und Zweiphasiger (L1/L2) Anschluss
210
0,25 kW
-01
0,37 kW
-03
0,55 kW
-05
0,75 kW
-07
1,1 kW
-09
1,5 kW
-11
2,2 kW
-13
-15
3 kW
4 kW
-18
62
Schutzleiter
Verlegen Sie zwei Schutzleiter mit dem Querschnitt der Netzzuleitung o-
der einmal 10 mm².
Verlegen Sie einen Schutzleiter mit dem gleichen Querschnitt der Netzzu-
leitung.
Verlegen Sie einen Schutzleiter mit dem Querschnitt 16 mm².
Verlegen Sie einen Schutzleiter mit dem halben Querschnitt der Netzzulei-
tung.
Netzzuleitung
1,5 mm²
2,5 mm²
4 mm²
Betriebsanleitung ACU
PE-Leiter
2x1,5 mm² oder
1x10 mm²
2x2,5 mm² oder
1x10 mm²
2x4 mm² oder
1x10 mm²
Motorzuleitung
1,5 mm²
1,5 mm²
4 mm²
3/17