W&T
10�1�2 Startsequence + Lengthfield
Der Com-Server übermittelt das Datagramm nach Empfang
einer Start-Sequenz und Auswertung einer im Datagramm ent-
haltenen Längenangabe.
n Activate this Packet Option (Telnet)
Aktiviert die gewählte Option für den seriellen Datenem-
pfang.
n Start Sequence Size
Geben Sie die Länge der Start-Sequenz in Bytes an. Die
max. Länge beträgt 3.
n Start Sequence
Hexadezimale, mit Leerzeichen getrennte Bytefolge der
Start-Sequenz. Das Eingabefeld wird erst aktiviert, wenn
zuvor die Sequence Size bestimmt und an den Com-Server
gesendet wurde.
n Length Field Offset
Startposition des Längenfeldes innerhalb des seriellen Da-
tagramms in Bytes. Zählweise beginnend mit 0
n Size
Länge des Längenfeldes in Byte. In dem per Length Field
Offset, Size und Byte Order definierten Protokollfeld, er-
wartet der Com-Server die Angabe der Gesamtlänge des
seriellen Datagramms, inklusive einer evt. Startsequenz
und angehängter Checksumme. Ist die Längenangabe
innerhalb des seriellen Protokolls abweichend definiert,
muss ggf. über die Option Additional Bytes eine entspre-
chende Korrektur erfolgen.
1
Eine saubere, netzwerkseitige Paketierung ist nur
gewährleistet, wenn die serielle Datagrammlänge die
MTU des Com-Servers nicht überschreitet. Im Menüzweig
Setup System r Setup TCP/IP r MTU kann der Defaultwert
von 560 Byte auf maximal 1024 Byte erweitert werden.
86
Paketierung des seriellen Datenstroms