Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp-/Udp-Portnummer (Menü: Tcp/Ip Mode) - W&T Electronics Com-Server++ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
9�2
TCP-/UDP-Portnummer (Menü: TCP/IP Mode)
Im Menüzweig Setup Port x r TCP/IP Mode r Port List besteht
die Möglichkeit die TCP-Serverports aller Dienste mit Zugriff
auf die serielle Schnittstelle des Com-Servers zu konfigurie-
ren. Änderungen der Portnummern müssen in den Client-
seitigen Kommunikationspartnern gleichlautend eingestellt
werden. Der Wert 0 deakiviert den Dienst.
1
Änderungen der werksseitigen Portnummern sowie die
Deaktivierung von Diensten sollten nur mit Vorsicht
vorgenommen werden, da sie zum Verbindungsabbruch zu
eventuell verbundenen Kommunikationspartnern wie z.B. der
COM-Umlenkung führen können. WIrd der Local Port deakti-
viert, ist kein Datenaustausch mit dem seriell angeschlosse-
nen Gerät mehr möglich. Die Wiederherstellung der angeführ-
ten Defaultwerte ist durch einen Reset des Com-Servers auf
die Werkseinstellungen möglich.
Local Port/TCP
(Default = 8000/Port A, 8100/Port B, 8200/Port C)
Unter dieser Portnummer wird eine datentransparente TCP-
Verbindung zu dem jeweiligen seriellen Port des Com-Servers
zur Verfügung gestellt. Der Port wird zwingend in den Be-
triebsarten TCP-Server, COM-Umlenkung und Box-to-Box ver-
wendet.
Detailinformationen Kapitel:
Datentransfer per TCP/IP-Sockets
Die Windows COM-Umlenkung
Der Box-to-Box-Modus
Controlport/TCP
(Default = 9094/Port A, 9194/Port B, 9294/Port C)
Der Controlport erlaubt die Konfiguration der jeweiligen se-
riellen Schnittstelle des Com-Servers per Netzwerk. Für die
Betriebsart COM-Umlenkung wid der Controlport zwingend
benötigt.
Detailinformationen Kapitel:
Die Windows COM-Umlenkung
Der Controlport
Irrtum und Änderung vorbehalten
Die Konfiguration der seriellen Ports
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-server 3x isolatedCom-server 20ma

Inhaltsverzeichnis