W&T
n Com-Server 3x Isolated, 58662
7,3728*10
Divisor=
64*Baudrate
Bei diesem Modell beträgt die maximale, per freiem Divisor
einstellbare Baudrate 115,2kBit/s was dem Divisor 1 ent-
spricht. Der Wert 230,4kBit/s ist nur unter Verwendung der
Standard-Baudraten möglich
Die sich aus dem Divisor ergebende Baudrate wird im Unter-
menü SETUP Port x (serial) r UART Setup angezeigt.
1
Die maximal zulässige Baudrate der 20mA-Schnittstelle
des Com-Servers 58664 beträgt 19.200bit/s.
9�1�2 Die Handshake-Modi
(SETUP Port x r UART Setup r Handshake)
Es stehen drei vordefinierte Standardprofile für die serielle
Flusskontrolle zur Verfügung. Hiervon abweichend kann im
Untermenü Special die Funktion jedes Steuersignals einzeln
definiert werden. Die Details zu den Steuerleitungsfunktionen
befinden sich in der Beschreibung des Untermenüs Special .
1
Der Com-Server 20mA 58664 unterstützt lediglich die
Datenkanäle Rx und Tx. Ein Hardware Handshake oder
sonstiger Zugriff auf die Steuerleitungen ist daher bei diesem
Modell nicht möglich.
n Hardware Handshake
Die Flusskontrolle erfolgt über die Signale RTS und CTS.
Der Com-Server sendet nur Daten an das serielle Gerät,
wenn der Eingang CTS auf High liegt. In die Gegenrichtung
signalisiert der Com-Server Empfangsbereitschaft über die
Leitung RTS.
Funktion der Steuersignale:
Irrtum und Änderung vorbehalten
Die Konfiguration der seriellen Ports
6
7,3728*10
Baudrate=
64*Divisor
RTS:
DTR:
6
Flow Control
Show Connection
73