W&T
·
Schreiben der Konfigurationsdatei (Default = 8004/TCP)
·
Reset Com-Server (Default = 8888/TCP)
·
Reset Port Status (Default = 9084/TCP)
·
Controlport (Default = 9094/TCP)
·
SNMP (Default = 161/UDP)
Bei einer Telnet-Verbindung zu Port 1111 wird das System-
Passwort nach dem Öffnen der Verbindung abgefragt. Bei
allen anderen angeführten TCP-Diensten muss das Passwort
spätestens 2s nach dem Verbindungsaufbau an den Com-Ser-
ver gesendet werden. Anfragen von SNMP-Managern werden
vom Com-Server nur beantwortet, wenn die Community dem
System-Passwort entspricht.
Weitere Informationen zur Verwendung des System-Passwor-
tes enthält das Kapitel Erweiterte Dienste des Com-Servers.
8�3�3 Menü: SETUP System r System Name
Der frei konfigurierbare, aus maximal 31 Zeichen bestehen-
de System-Name, dient zur Identifizierung des Com-Servers,
zum Beispiel gegenüber einem DHCP-Server. Bei allen Telnet-
Verbindungen wird dieser als Eröffnungsmeldung im Client
angezeigt.
Wird innerhalb des Sytemnamen das Tag <wut1> verwendet,
ersetzt der Com-Server dieses bei jeder Ausgabe/Kommuni-
kation durch die letzten drei Stellen seiner Ethernet-Adresse.
8�3�4 Menü: SETUP System r Logfile
Das Logfile enthält die letzten ca. 3000 Verbindungen und
Verbindungsversuche zu den Konfigurationszugängen des
Com-Servers mit dem zugehörigen Zeitstempel und den
Adressparametern.
Irrtum und Änderung vorbehalten
Die Basiskonfiguration des Com-Servers
65