W&T
19�1�2 Optionale Einstellungen
Telnet Echo
SETUP Port x
...
TCP/IP Mode
Beim Öffnen einer Telnet-Verbindung wird netzwerkseitig
zwischen den Teilnehmern verhandelt, wer das Echo der vom
Client gesendeten Zeichen erzeugt. Entweder generiert die
Client-Anwendung ein lokales Echo, oder das serielle Gerät
erzeugt ein Remote-Echo, indem es alle empfangenen Zeichen
sofort wieder zurücksendet. Die Telnet-Echo-Option am Com-
Server ist wie folgt definiert:
Telnet Echo = aktiv (Default)
Der Com-Server handelt mit der Client-Anwendung ein Re-
mote-Echo aus und das lokale Echo am Telnet-Client wird
abgeschaltet. In diesem Fall muss das seriell am Com-
Server angeschlossene Gerät das Echo erzeugen.
Telnet Echo = deaktiv
Der Com-Server teilt der Client-Anwendung beim Verbin-
dungsaufbau mit, dass er kein Echo erzeugt, was dort evt.
zur Aktivierung des lokalen Echos führt. Ggf. muss im Tel-
net-Client das lokale Echo manuell eingeschaltet werden.
Serielle Übertragungsparameter
SETUP Port x
...
UART Setup
Baudrate, Datenbits, Parität und Handshake-Verfahren müssen
konform zu dem angeschlossenen seriellen Gerät konfiguriert
sein. Details hierzu enthält das Kapitel Die Konfiguration des
seriellen Ports.
Irrtum und Änderung vorbehalten
...
Telnet Server
Telnet Echo
Baud, Parity, Data Bits,
Stopbits, Handshake
Betriebsart Telnet Server
159