W&T
21�1�5 Optionale Konfiguration des Com-Servers via SLIP
Über die serielle Verbindung zwischen dem Com-Server-Port
und dem angeschlossenen SLIP-Rechner ist eine UDP-Verbin-
dung zur Konfiguration einiger Parameter des Com-Servers
möglich.Die SLIP-Pakete müssen an die IP-Adresse 10.0.0.1
und den UDP-Port 1111 gerichtet sein. Diese Pakete werden
nicht ins Ethernet weitergeleitet, sondern vom Com-Server
bearbeitet und gegebenenfalls beantwortet.
Die Pakete bestehen aus IP- und UDP-Header sowie den Konfi-
gurationsdaten und werden mittels SLIP zwischen dem Com-
Server und dem SLIP-Rechner ausgetauscht.
Format der Konfigurationsdaten
Die Konfigurationsdaten beginnen immer mit dem TYPE-Feld,
welches den Pakettyp festlegt, gefolgt von dem LEN-Feld,
welches die Länge der Konfigurationsdaten in Bytes angibt.
Anschließend folgt eine beliebig lange Liste von Parametern,
deren Inhalt und Länge durch eine definierte Nummer (PA-
RAM_NO) festgelegt wird.
TYPE
LEN
PARAM_NO
BYTE
BYTE
BYTE
Die Parameterliste
Die folgenden Parameter des Com-Servers können geschrie-
ben und/oder gelesen werden, wobei Parameter vom Daten-
typ long oder unsigned int in Netorder übertragen werden
- erst das High-Byte, zuletzt das Low-Byte
PARAM_NO
Name des Parameters
1
Setup TCP/IP r IP-Address
2
Setup TCP/IP r Subnet Mask
3
Setup TCP/IP r Gateway
4
Setup TCP/IP r MTU
5
... r SLIP Router r Net-Address
6
... r SLIP Router r SLIP-Net-Routing
16
MAC-Address
17
Software-Version
Irrtum und Änderung vorbehalten
PARAMETER
PARAM_NO
TYPEDEF
BYTE
Betriebsart SLIP-Router
PARAMETER
...
TYPEDEF
Datentyp
long (32 bit)
long (32 bit)
long (32 bit)
unsigned int (16 bit)
long (32 bit)
unsigned int (16 bit)
char[6] (6 bytes)
unsigned int (16 bit)
RD/WR
rd+wr
rd+wr
rd+wr
rd+wr
rd+wr
rd+wr
rd
rd
173