W&T
10�1�1 Startsequence/Endsequence
Der Com-Server übermittelt das Datagramm, wenn eine der
beiden konfigurierten Start- UND Ende-Sequenzen empfan-
gen wurde. Soll der Netzwerkversand nur durch eine Ende-
Sequenz ausgelöst werden, müssen Startsequence Size 1 und
Startsequence Size 2 auf 0 konfiguriert werden.
n Activate this Packet Option (Telnet)
Aktiviert die gewählte Option für den seriellen Datenemp-
fang.
n Start Sequence Size 1/2
Geben Sie die Länge der jeweiligen Start Sequence in Bytes
an. Die max. Länge beträgt 3. Der Wert 0 deaktiviert die
Überwachung der Start Sequence.
n Start Sequence 1/2
Hexadezimale, mit Leerzeichen getrennte Bytefolge der
jeweiligen Start Sequence. Das Eingabefeld wird erst akti-
viert, wenn zuvor die Sequence Size bestimmt und an den
Com-Server gesendet wurde.
n End Sequence Size 1/2
Geben Sie die Länge der End Sequence in Bytes an. Die
max. Länge beträgt 3.
n End Sequence 1/2
Hexadezimale, mit Leerzeichen getrennte Bytefolge der
End Sequence. Das Eingabefeld wird erst aktiviert, wenn
zuvor die Sequence Size bestimmt und an den Com-Server
gesendet wurde.
n Additional Bytes
Anzahl der Bytes die nach der End Sequence 1 oder 2 noch
folgenden und zu dem seriellen Datagramm gehörenden
Zeichen (z.B. Checksumme)
Irrtum und Änderung vorbehalten
Paketierung des seriellen Datenstroms
83