Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics Com-Server++ Handbuch Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Dies ist jedoch eine generelle Problematik der Netzwerksi-
cherheit, für die jeder Kunde entsprechende Lösungen finden
muss.
Ports mit Sonderfunktionen
Neben dem Zugriff über Telnet oder das Web Based Manage-
ment sind eine Reihe von Funktionen über verschiedene TCP-
bzw. UDP-Ports aktivierbar. Diese sind in der vorherigen Ta-
belle dargestellt. Details können den entsprechenden Kapiteln
dieser Anleitung entnommen werden.
SNMP
(Siehe Kapitel SNMP-Management)
Um die Com-Server in ein SNMP-basiertes Netzwerkma-
nagement einbinden zu können, sind Teile der MIB2
lesend zugänglich. Der Zugriff ist geschützt, indem das
System-Passwort als community string verwendet werden
muss.
Inventarisierungstool
(siehe Kapitel Inventarisierung per UDP)
Wie alle intelligenten Komponenten von W&T können die
Com-Server über das Tool WuTility angesprochen werden.
Hierbei werden über den UDP-Port 8513 Informationen
ausgelesen. Es sind keine schreibenden Eingriffe auf die-
sem Weg möglich.
Firmware-Update
(siehe Kapitel Firmware-Update des Com-Servers)
Die Initialisierung eines Firmware-Updates erfolgt über den
durch das System-Passwort geschützten TCP-Port 8002.
Bei einem Firmware-Update wird nur das Betriebssystem
des Com-Servers aktualisiert. Die Konfigurationsdaten (IP.
Adresse, Gateway, serielle Parameter, Betriebsarten etc.)
bleiben erhalten.
Lesen/Schreiben der Konfigurationsdaten
(siehe Kapitel Up-/Download der Konfigurationsdaten)
Mit dem Tool WuTility sowie auch aus eigenen Anwendun-
gen heraus, können die Konfigurationsprofile von Com-
218
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-server 3x isolatedCom-server 20ma

Inhaltsverzeichnis