Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics Com-Server++ Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Eintrag 0 deaktiviert DHCP und der Com-Server arbeitet
statisch mit der ihm zugewiesenen IP-Adresse. Nähere
Informationen zur Funktionsweise von DHCP enthält das
Kapitel IP-Vergabe per DHCP-Protokoll.
1
Zur Vermeidung ungewollter Adressvergaben oder
Adressänderungen, empfehlen wir das DHCP-Proto-
koll zu deaktivieren, sofern dieses nicht ausdrücklich in
der jeweiligen Netzwerkumgebung genutzt wird.
n System Port List
In den jeweiligen Untermenüs können die TCP- bzw. UDP-
Portnummern, unter denen die nachfolgenden Konfigu-
rations- und Steuerzugänge des Com-Servers erreichbar
sind konfiguriert und auch deaktiviert werden. Die Eingabe
erfolgt dezimal. Der Wert 0 deaktiviert den Dienst.
Die TCP/UDP-Ports der Dienste mit Zugriff auf die serielle
Schnittstelle des Com-Servers können im Untermenü Se-
tup Port 0 r TCP/IP Mode r Port List konfiguriert werden.
• WBM Port (Default = TCP/0)
Kapitel Konfiguration per Browser
• Telnet Configuration Port (Default = TCP/1111)
Kapitel Konfiguration per Telnet
• SNMP (Default = UDP/161)
Kapitel SNMP-Management
• Device Reset Port (Default = TCP/8888)
Kapitel Reset des Com-Servers
• Init Flash Update Port (Default = TCP/8002)
Kapitel Firmware Update des Com-Servers
• Read Config Port (Default = TCP/8003)
Kapitel Up-/Download der Konfigurationsdaten
• Write Config Port (Default = TCP/8004)
Kapitel Up-/Download der Konfigurationsdaten
• Info Port (Default = UDP/8513)
Kapitel Inventarisierung per UDP
1
Änderungen der werksseitig eingestellten Portnum-
mern sowie die Deaktivierung von Diensten sollten
nur mit Vorsicht vorgenommen werden, da sie zur Fehl-
62
Die Basiskonfiguration des Com-Servers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-server 3x isolatedCom-server 20ma

Inhaltsverzeichnis