W&T
2�3
IP-Konfiguration mit Hilfe des ARP-Kommandos
Voraussetzungen
Die Vergabe der IP-Adresse mit Hilfe eines statischen Eintra-
ges in den ARP-Cache des Rechners ist nur möglich, wenn die
aktuelle IP-Adresse 0.0.0.0 lautet (=Werkseinstellung). Verfügt
der Com-Server über irgendeinen anderen Wert ist dieser Zu-
gang deaktiviert.
Mit der Werkseinstellung sowie nach einer manuellen Um-
schaltung von Static auf DHCP, funktioniert die in diesem
Kapitel beschriebene Methode zur IP-Vergabe erst mit einer
Verzögerung von ca. 2 Minuten nach einem Reset bzw. dem
Einschalten.
Die Methode funktioniert nicht netzwerkübergreifend z.B.
über Router hinweg. Das heißt, der für die Vergabe verwen-
dete PC und der Com-Server müssen an das gleiche physika-
lische Netzwerksegment angeschlossen sein. Es können nur
IP-Adressen zugewiesen werden, deren Net-ID identisch ist zu
der des vergebenden Rechners.
1
Um ungewollte Änderungen der IP-Adresse zu vermei-
den, wird bei der IP-Vergabe mit Hilfe eines statischen
ARP-Eintrages, automatisch der DHCP-Client des Com-Servers
deaktiviert.
Schritt 1
Lesen Sie die Ethernet-Adresse des Com-Servers von dem Auf-
kleber an der Gehäuseseite ab.
EN = 00c0:3d01:0203
5xxxx [TB-Nummer
und/oder Bezeichnung]
OK +0123456789
Erzeugen Sie mit Hilfe der folgenden Befehlszeile einen stati-
schen Eintrag in der ARP-Tabelle des Rechners.
arp -s [IP-Adresse] [MAC-Adresse]
20
Ethernet-Adresse
Vergabe der IP-Parameter