Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Com-Server Als Udp-Peer - W&T Electronics Com-Server++ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
13�1

Der Com-Server als UDP-Peer

UDP ist ein verbindungsloser und ungesicherter Datagramm-
Service. Während einer Datenübertragung existiert keine feste
Verbindung zwischen den kommunizierenden Netzwerkstatio-
nen. Datagramme werden adressiert an das Ziel in das Netz-
werk geschickt, ohne dass es irgendeine Rückmeldung über
den Erfolg oder Misserfolg der Zustellung gibt. Die etwaige
Wiederholung verlorener Datenpakete liegt ausschließlich in
der Verantwortung höherer Protokolle.
Datenrichtung Netzwerk r Seriell
Durch die verbindungslose Funktionsweise von UDP, muss der
Com-Server-Port in jedem Fall für den Datenaustausch mittels
UDP-Datagrammen konfiguriert werden. Dieses kann entwe-
der durch die Einstellung eines statischen Ziel-Hosts oder
durch die Aktivierung der seriellen Adressierung mittels der
Option Client:"C"+Addr. erfolgen.
Ist der Com-Server-Port auf diese Weise als UDP-Client konfi-
guriert, werden alle UDP-Datagramme angenommen, welche
an die konfigurierte lokale Portnummer adressiert sind. Der
Datenbereich des UDP-Protokolles wird transparent an das
seriell angeschlossene Gerät weitergeleitet.
Datenrichtung Seriell r Netzwerk
Es bestehen zwei Möglichkeiten, das Netzwerkziel für empfan-
gene serielle Daten vorzugeben. Zum einen statisch über die
Menüpunkte ...UDP Client r Server Port und Server IP/URL.
Alternativ hierzu kann die Option Client:"C"+Addr. aktiviert
werden, wobei die Ziel-Parameter IP-Adresse bzw. URL und
Portnummer im seriellen Datenstrom vor den eigentlichen
Nutzdaten erwartet werden.
Die Paketierung der seriellen Daten in entsprechende UDP-
Datagramme, kann mit den diversen Funktionen der Packet
Options beeinflusst werden.
112
Betriebsart UDP-Peer/Client

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-server 3x isolatedCom-server 20ma

Inhaltsverzeichnis