Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics Com-Server++ Handbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Bei der anschließenden Übertragung von Nutzdaten mit
dem STOR- oder APPE-Kommando im ASCII-Format (TYPE
A), führt der Empfang des Protocol Chars im Nutzdaten-
strom zum Beenden der Dateiübertragung und zum Schlie-
ßen der Netzwerk-Verbindung. Bei Übertragungen im Bi-
när-Format (TYPE I), wird das Auftreten des Protocol Chars
im Nutzdatenstrom ignoriert. Der Verbindungsabbau ist in
diesem Fall ausschließlich per Inactivity Timeout möglich
Darstellung: dezimal
Öffnen der FTP-Verbindung mit seriellem Protokoll
Nach Abspeicherung der Konfigurationsdaten wartet der Com-
Server auf den Empfang eines gültigen seriellen Login-Strings
in folgendem Format.
Die einzelnen Befehle innerhalb des Strings werden durch ein
Linefeed (0x0a) voneinander getrennt. Als Endekennung muss
das unter Protocol Char konfigurierte Zeichen gesendet wer-
den. Hieraus ergeben sich die 3 folgenden Formate für den
Login-String:
login<0x0a>
password<0x0a>
TYPE I oder TYPE A<0x0a>
STOR, RETR, APPE oder LIST dir/remote file<0x0a>
<Protocol Char>
login<0x0a>
password<0x0a>
DELE dir/remote file<0x0a>
<Protocol Char>
RESET<0x0a>
<Protocol Char>
1
Bitte achten Sie auf die GROSSSCHREIBUNG der Befeh-
le. Für den kompletten Login-String stehen max. 128
Zeichen zur Verfügung. Konkrete Beispiele mit allen für den
Empfang bzw. das Senden einer Datei notwendigen Eingaben
enhält das folgende Kapitel Anwendungsbeispiele.
Irrtum und Änderung vorbehalten
Betriebsart FTP-Client
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-server 3x isolatedCom-server 20ma

Inhaltsverzeichnis