W&T
22�1
Überblick
Der W&T OPC-Server Version 4 entspricht den Spezifikatio-
nen OPC Data Access 3.0 sowie OPC Alarms & Events 1.10.
Implementiert ist er als im Hintergrund laufender Dienst, wo-
durch auch Client-Verbindungen ohne ein aktives User-Login
auf dem jeweiligen Rechner möglich sind. Die Konfiguration
erfolgt dateibasiert über das separate, in den folgenden Ka-
piteln beschriebene Konfigurationsprogramm. Neben den
seriellen Com-Servern werden auch die folgenden W&T Pro-
duktfamilien unterstützt:
•
Web-IO Digital (und Digital-E/A Com-Server)
•
Web-IO Analog
•
Web-IO Klima
Der OLE-Servername, den OPC-Clients angeben müssen, um
sich mit dem Server zu verbinden, lautet Wiesemann-Theis.
Network-IO für OPC DA bzw. Wiesemann-Theis.Network-Events
für OPC A&E.
1
Bei den folgenden Kapiteln handelt es sich um eine für
viele Anwendungen bereits ausreichende Schnellinbe-
triebnahme. Detaillierte Informationen zu allen Konfigurati-
onsoptionen des OPC-Servers enthält dessen Online-Hilfe.
176
Betriebsart OPC-Server
i
Diese Beschreibung be-
zieht sich auf den OPC-
Server ab Version 4.00.
Die Installation und
Konfiguration früherer
Versionen unterscheidet
sich teilweise erheblich.
Im Zweifel nutzen Sie
daher bitte auch die
Online-Hilfe der jeweils
installierten Version.