W&T
Konfigurationszugänge des Com-Servers
7�3 Konfiguration per Browser - Web Based Management
Der Com-Server kann optional auch mit einem Internet-
Browser konfiguriert werden. Die Menüstruktur des WBM (Web
Based Management) ist weitestgehend kompatibel zur Telnet-
Konfiguration.
7�3�1 Aktivierung des WBM mit dem WuTility-Tool
Das Web-Based-Management des Com-Servers kann jederzeit
mit Hilfe von WuTility im Zuge der Vergabe der Netzwerkpara-
meter aktiviert werden. Markieren Sie den Com-Server in der
Geräteliste und betätigen dann den Button IP-Adresse. Geben
Sie im folgenden Dialog-Fenster die gewünschten Werte für
IP-Adresse, Subnet-Mask sowie Gateway ein und aktivieren
die Option für WBM mit dem gewünschten TCP-Port (Default
= 80). In der Regel sollte hier der HTTP-Standardport 80
verwendet werden. Sollte die Verwendung von Port 80 nicht
möglich oder nicht erwünscht sein, muss bei Aufruf der Com-
Server Homepage die abweichende Portnummer explizit in der
Adresszeile des Browsers angegeben werden:
http://[IP-Adresse oder Hostname]:[Portnummer]
7�3�2 Aktivierung des WBM per serieller Schnittstelle
Im Zuge der seriellen Vergabe der IP-Adresse kann optional
die TCP-Portnummer, unter welcher das WBM erreichbar sein
soll, angegeben werden. Verbinden Sie hierfür zunächst den
RS232 Port des Com-Servers und den COM-Port Ihres Rech-
ners mit einem Nullmodemkabel. Starten Sie ein Terminal-
programm mit den Übertragungsparametern 9600 Baud, 8
Datenbits, keine Parität und kein Handshake. Während eines
Resets des Com-Servers halten Sie die x-Taste gedrückt bis
nach ca. 2s das Prompt IPno.+<Enter>: ausgegeben wird. Ge-
ben Sie jetzt direkt im Anschluss an die IP-Adresse bzw. den
erweiterten Adressstring +w[Portnr.] ein. Portnr. stellt hierbei
den gewünschten TCP-Port in dezimaler Schreibweise dar. Der
Wert 0 deaktiviert das WBM.
52