W&T
Betriebsart UDP-Peer/Client
Bei der Übertragung serieller Protokolle wie zum Beispiel
Modbus/RTU, ist es oft notwendig seriell empfangene Data-
gramme auch netzwerkseitig geschlossen in einem TCP-Paket
zu übertragen. Die oben angeführten Menüzweige bieten
diverse Möglichkeiten serielle Paketgrenzen zu parametrieren
(Pausenzeiten, Start-/Endesequenzen, Datagramm-Längen)
und deren Auswertung für die jeweilige Betriebsart zu aktivie-
ren. Details enthält das Kapitel Das Menü ... Setup TCP/IP r
System Options.
13�1�5 Deaktivierung der Betriebsart UDP-Client
Setzen Sie die beiden folgenden Parameter im Menüzweig SE-
TUP Port x r TCP/IP Mode r UDP Client auf den Wert 0 und
speichern diese Änderung:
... r Server Port
... r Special Options r Client: „C"+Addr
Alternativ verwenden Sie die Funktion SETUP Port x r Port
State r Clear Port Mode. Der Connection State im Untermenü
SETUP Port x r Port State muss anschließend FREE lauten.
118