W&T
17�1�2 Unterstützte FTP-Kommandos/-Funktion
Der Com-Server akzeptiert folgende FTP-Kommandos:
n PUT [local file] [remote file]
Senden der Datei local file an den Com-Server zwecks
Ausgabe an der seriellen Schnittstelle. Da kein remote file
existiert, geben Sie hierfür ein beliebiges Zeichen an.
n GET [remote file] [local file]
Einlesen von Zeichen von der RS232 in local file. Geben
Sie für remote file einen beliebigen Buchstaben ein, oder
kodieren Sie ein zeitliches Abbruchkriterium des Daten-
transfers. Zu diesem Zweck kann eine maximal dreistellige
Zahl eingegeben werden, wobei ein Tick einer Sekunde
entspricht. Enthält [remote file] keinen Wert im gültigen
Bereich, wird das GET-Kommando 30 Sekunden nach dem
letzten eingelesenen Zeichen abgeschlossen.
Beispiel:
Das Kommando GET 5 /user/cs_in schreibt alle seriell
vom Com-Server empfangenen Daten in die Datei cs_in im
Verzeichnis /user. Tritt in dem seriellen Datenstrom eine
Pause von mindestens 5s auf, beendet der Com-Server das
GET-Kommando.
Details zu den Kommandoaufrufen in der jeweiligen FTP-
Client-Software, entnehmen Sie bitte deren Dokumentati-
on.
n ASCII
Übertragung im ASCII-Mode
n IMAGE
Übertragung im Binär-Mode
n QUIT
Beendet die FTP-Session
Irrtum und Änderung vorbehalten
Betriebsart FTP-Server
143