W&T
23�1�2 Die Konfiguration von InQueueCopy
SETUP Port x
...
TCP/IP Mode
n Local Copy Port
TCP-Server-Port, auf welchem die Kopien der seriellen
Eingangsdaten des Com-Servers zur Verfügung gestellt
werden. Zur Vermeidung von Konflikten mit anderen Stan-
dardports des Com-Servers empfehlen wir für den Local
Copy Port eine Portnummer >10.000 zu wählen.
Eigene TCP-Socketanwendungen verbinden sich direkt zu
dieser Portnummer. Seriell kommunizierende Programme
können in Verbindung mit der W&T COM-Umlenkung eben-
falls für den Empfang eingesetzt werden. In diesem Fall
muss dem virtuellen COM-Port der hier konfigurierte Local
Copy Port zugeordnet werden.
Die Com-Server++ und Com-Server 20mA unterstützen
max. 14 direkte Copy-Verbindungen per TCP. Erfolgt die
Copy-Verbindung über einen virtuellen COM-Port unserer
COM-Umlenkung, reduziert sich die Anzahl auf 7. Bei dem
Com-Server 3xIsolated liegen die Grenzen bei 24 bzw. 12
Verbindungen, wobei der Wert als Summe über alle 3 Ports
betrachtet werden muss. Bestehen z.B. 12 Copy-Verbin-
dungen zu Port A und 12 Copy-Verbindungen zu Port B,
kann zu Port C keine Copy-Verbindung mehr aufgebaut
werden.
n Accepted Copy-Slave IPs
Ist mindestens einer der sechs möglichen Einträge un-
gleich 0.0.0.0, erlaubt der Com-Server Verbindungen zum
Local Copy Port nur von den explizit konfigurierten IP-
Adressen.
Irrtum und Änderung vorbehalten
...
InQueueCopy
Local Copy Port
Accepted Copy-Slave IPs
Betriebsart InQueueCopy
187