W&T
10�1
Packet Options
Die Packet Options im Menüzweig Setup Port x r TCP/IP Mode
r System Options sind Kriterien, die es dem Com-Server er-
lauben Anfang und Ende zusammenhängender Datagramme
beim seriellen Empfang zu erkennen. Sie ermöglichen ein
serielles Datagramm geschlossen in einem Netzwerkpaket an
den Kommunikationspartner zu übertragen. Eine solche Data-
gramm-optimierte Übermittlung ist häufig bei der Tunnelung
bzw. Übertragung serieller Protokolle erforderlich, welche ei-
nen bündigen Empfang der Datenpakete mit einer definierten
Zeichenverzugszeit erfordern.
Für serielle Protokolle mit dem Schwerpunkt auf eine mög-
lichst latenzfreie Übertragung bzw. eine möglichst geringe
Quittungsverzugszeit sollten die Packet Options hingegen
nicht genutzt werden. Ab Werk arbeitet der Com-Server
Latenz-optimiert und überträgt empfangene serielle Daten
schnellstmöglich an den jeweiligen Kommunikationspartner.
1
Unabhängig von den konfigurierten Packet Options,
überträgt der Com-Server alle eingegangenen Daten an
den netzwerkseitigen Kommunikationspartner, sobald die ein-
gestellte MTU erreicht ist. Ab Werk beträgt diese 560 Byte. Im
Menüzweig Setup System r Setup TCP/IP r MTU kann diese
auf max. 1024 Byte erweitert werden.
Die eingestellten Packet Options gelten für die folgenden Be-
triebsarten des Com-Servers:
• TCP-Client
• TCP-Server
• UDP-Peer
• COM-Umlenkung
• Box-to-Box
• OPC-Server
82
Paketierung des seriellen Datenstroms