Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer Futura XL-550 Gebrauchsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Futura XL-550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

)81.7,21(1 '(6 %(',(1)(/'6
1. TASTE "VERNÄHEN"
:HQQ 6LH GLH 7DVWH 9HUQlKHQ GUFNHQ ¿[LHUW GLH 0DVFKLQH
jedes Stichmuster mit vier winzigen Stichen . Drücken Sie
START/STOP, um zu nähen.
Drücken Sie die Übernähstich-Taste, wenn die Maschine
nicht näht. So aktivieren Sie die Übernähstichfunktion. Die
Übernähstiche werden genau dort genäht, wo die Funktion
gewählt wurde. Leuchtet die LED Anzeige neben der Taste rot
auf, ist die Funktion aktiviert.
2. FADENSCHNEIDER
Drücken Sie den Fadenabschneider um Ober- und Unterfaden
gleichzeitig abzuschneiden.
3. TASTE "NADEL HOCH/TIEF"
Beim Einschalten der Maschine befindet sich die Nadel in
ihrer höchsten Position, die obere LED leuchtet. Das Drücken
der Taste bringt die Nadel in die untere Position, die untere
LED leuchtet auf. Durch erneutes Drücken kehrt die Nadel in
die höchste Stellung mit leuchtender oberer LED zurück.
 5h&.:b5767$67(
Durch Drücken der Rückwärtstaste näht die Maschine 4
Stiche rückwärts und stoppt danach.
 7$67( 67$576723
Wenn die Taste Start/Stop gedrückt ist, näht die Maschine
langsam. Wird die Taste noch einmal gedrückt, stoppt die
Maschine.
Ist der Fußanlasser angeschlossen, wird die Taste Start/Stop
deaktiviert.
 /(' $1=(,*(
¿ Grünes Licht bedeutet: Maschine ist nähbereit.
¿ Rotes Licht bedeutet: Maschine näht.
¿ Blinkendes rotes Licht bedeutet: Störung oder falsche
Eingabe.
* Ein 2 - 3 Sekunden dauerndes Blinklicht weist auf eine
Fehlbedienung hin.
* K o n t i n u i e r l i c h e s B l i c k l i c h t s i g n a l i s i e r t e i n e
Maschinenstörung.
 1b+*(6&+:,1',*.(,765(*/(5
D u r c h V e r s c h i e b e n d e s R e g l e r s b e s t i m m e n S i e d i e
Nähgeschwindigkeit. Wird der Fußanlasser verwendet, dient
der Regler zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit.
d$/,ù0$ 'hö0(6ø 3$1(/ø1ø1
øù/(9/(5ø
 3817(5ø= 'ø.øù 02'8 'hö0(6ø
7H\HO 'LNLú G÷PHVLQH EDVÕQ YH PDNLQH WP GHVHQOHUGHNL
GLNLúL VD÷ODPODúWÕUPDN LoLQ  NoN VDELWOHPH GLNLúL GLNHFHNWLU
'LNPH\H EDúODPDN LoLQ d$/,ù7,50$'85'850$ G÷PHVLQH
EDVÕQ
0DNLQHQL] oDOÕúPD] NRQXPGD\NHQ 7H\HO 'LNLú G÷PHVLQH
EDVÕQ E|\OHFH WH\HO GLNLú DNWLYH HGLOHFHNWLU WH\HO GLNLúOHULQLQ
\HUOHUL WDP RODUDN GHVHQLQ 7H\HO 'LNLú G÷PHVLQH EDVÕODQ
QRNWDVÕQGD RODFDNWÕU %X IRQNVL\RQ DNWLI KDOH JHOGL÷LQGH
G÷PHVLQLQ \DQÕQGDNL /(' ÕúÕ÷Õ NÕUPÕ]Õ \DQDU
 ø3/ø. .(6ø&ø
hVW LSOLN YH PDVXUD LSOL÷LQL RWRPDWLN RODUDN NHVPHN LoLQ øSOLN
.HVLFL\H EDVÕQ
 øö1( '85'850$ 32=ø6<21818 6(d0(
'hö0(6ø
0DNLQH DoÕOGÕ÷ÕQGD L÷QH \XNDUÕGXUPD SR]LV\RQXQD D\DUODQÕU
YH VW /(' ODPEDVÕ \DQDU '÷PH\H EDVÕOGÕ÷ÕQGD L÷QH DúD÷Õ
GXUPDSR]LV\RQXQD D\DUODQÕU YH DOW /(' ODPEDVÕ \DQDU
'÷PH\H WHNUDU EDVÕQ L÷QH \XNDUÕGXUPD SR]LV\RQXQD
G|QHFHN YH VW /(' ODPEDVÕ \DQDFDNWÕU
 *(5ø 'ø.øù 'hö0(6ø
*HUL GLNLú G÷PHVLQH EDVÕODUDN JHUL GLNLú \DSÕOÕU 0DNLQH
JHUL\H GR÷UX  GLNLú \DSDFDN YH GXUDFDNWÕU
 d$/,ù7,50$'85'850$ 'hö0(6ø
dDOÕúWÕUPD'XUGXUPD G÷PHVLQH EDVÕOGÕ÷ÕQGD PDNLQH
\DYDúoD oDOÕúPD\D EDúODU YH G÷PH\H ELU GDKD EDVÕOGÕ÷ÕQGD
makine durur.
$QFDN SHGDOÕQ ILúL SUL]H WDNÕOGÕ÷ÕQGD dDOÕúWÕUPD'XUGXUPD
G÷PHVL oDOÕúPD]
6. LED GÖSTERGE LAMBASI
¿ <HúLO ODPED PDNLQHQLQ oDOÕúPD\D KD]ÕU ROGX÷XQX J|VWHULU
¿ .ÕUPÕ]Õ ODPED PDNLQHQLQ oDOÕúÕU GXUXPGD ROGX÷XQX
gösterir.
¿ <DQÕS V|QHQ NÕUPÕ]Õ ODPED ELU VRUXQX YH\D KDWD\Õ LúDUHW
eder.
 VDQL\H NDGDU \DQÕS V|QPH \DQOÕú ELU LúOHPLQ
\DSÕOGÕ÷ÕQÕ J|VWHULU
6UHNOL \DQÕS V|QPH PDNLQHGH DUÕ]D PH\GDQD JHOGL÷LQL
gösterir.
 +,= .21752/ .2/8
. R O X N D \ G Õ U P D L V W H Q L O H Q G L N L ú K Õ ] Õ Q Õ D \ D U O D U  3 H G D O
NXOODQÕOGÕ÷ÕQGD NRO ELU D]DPL KÕ] VÕQÕUOD\ÕFÕ LúOHYL J|UU
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis