Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer Futura XL-550 Gebrauchsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Futura XL-550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Wird die Musterdichte bei Änderung der
0XVWHUJU|‰H ULFKWLJ HLQJHVWHOOW"
Mit der FUTURA Software können Sie Muster aus der
Bibliothek auswählen und deren Größe auf dem virtuellen
Stickrahmen einstellen. Die Proportionen dieser Muster
werden dabei nicht verändert. Alle anderen Formate
sollten mithilfe des Menüs MUSTER/GRÖSSE ÄNDERN
bearbeitet werden, damit auch die Anzahl der Stiche
geändert wird.
5. Größe von Buchstaben ändern
Zum Ändern der Größe einzelner Buchstaben rufen Sie
sie auf dem virtuellen Stickrahmen auf und verlassen
S i e d a s T e x t - F e n s t e r . K l i c k e n S i e d a n n m i t d e r
linken Maustaste, ziehen Sie einen Rahmen um den
gewünschten Buchstaben und verändern Sie die Größe.
Da die Buchstaben vorprogrammiert sind, wird die
richtige Stichdichte aufrecht erhalten.
6. Löschen eines Musterteils
Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie
einen Rahmen um den gewünschten Musterbereich. Um
weitere Bereiche auszuwählen, halten Sie die STRG-
Taste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste
auf den nächsten Bereich. Nach der Auswahl drücken
Sie die Entf-Taste auf dem PC.
7. Lässt sich die Stichdichte von Tastatur-
%XFKVWDEHQ YHUlQGHUQ"
Die Stichdichte von Tastatur-Buchstaben ist auf einen
Standardwert von 0,4 mm eingestellt, der üblicherweise
für Buchstaben verwendet wird. Dieser Standardwert
lässt sich nicht verändern.
8. W a r u m w e r d e n m a n c h m a l M u s t e r
DEJHVFKQLWWHQ" (LQ )DUEIHOG NDQQ LQ
mehrere Farbfelder aufgeteilt werden.
Die Nähmaschine kann bis zu einer gewissen Anzahl
von Stichen bearbeiten. Es kann passieren, dass große
Farbfelder diese Grenze überschreiten und deswegen
abgeschnitten werden. Die restlichen - möglicherweise
sehr wenige - Stiche werden als separates Farbfeld
dargestellt.

7DVDUÕPÕQ ER\XWX GH÷LúWLULOGL÷LQGH
WDVDUÕPÕQ \R÷XQOX÷X D\DUODQDFDN PÕ"
) 8 7 8 5 $ \ D ] Õ O Õ P Õ Q G D W D V D U Õ P O D U Õ Q E R \ X W X Q X
D\DUODGÕ÷ÕQÕ]GD HNUDQGDNL NDVQD÷ÕQ LoLQGH EXOXQDQ
NWSKDQHGHQ WDVDUÕPODUÕQ ER\XWXQX GH÷LúWLUHELOLU YH
WDVDUÕPÕQÕ EWQO÷Q NRUX\DELOLUVLQL] 'LNLú VD\ÕVÕQÕ
GH÷LúWLUPHN LoLQ GL÷HU EWQ IRUPDWODU '(6,*1&+$1*(
6,=( PHQVQGH GH÷LúWLULOPHOLGLU
 %LUH\VHO KDUÀHULQ ER\XWXQX D\DUODPD
.DVQD÷ÕQ LoLQH JHWLUGLNWHQ YH PHWLQ SHQFHUHVLQGHQ
oÕNWÕNWDQ VRQUD KDUÀHULQ ER\XWXQX GH÷LúWLUHELOLUVLQL] 6RO
WÕNOD\ÕQ LVWHGL÷LQL] KDUIL ELU NXWX LoLQH DOÕQ YH ER\XWXQX
LVWHGL÷LQL] JLEL D\DUOD\ÕQ +DUÀHU FLKD]GD YDU ROGX÷XQGDQ
X\JXQ \R÷XQOX÷X NRUX\DFDNODUGÕU
 7DVDUÕPÕQ ELU NÕVPÕQÕ VLOPH
6RO WÕNOD\ÕQ YH LVWHGL÷LQL] DODQÕ ELU NXWX LoLQH DOÕQ øODYH
DODQODU VHoPHN LoLQ &21752/ WXúXQX EDVÕOÕ WXWXQ YH
VRQUDNL DODQÕQ VWQGH VRO WÕNOD\ÕQ 6HoLP \DSÕOGÕNWDQ
VRQUD NODY\HGHNL '(/(7( WXúXQD EDVÕQ
 . O D Y \ H K D U I O H U L Q L Q \ R ÷ X Q O X ÷ X Q X
DUWWÕUPDQÕQ ELU \ROX YDU PÕ"
<R÷XQOXN JHQHOOLNOH KDUÀHULQ VWDQGDUW \R÷XQOX÷X RODUDN
NXOODQÕODQ PP¶QLQ  VWDQGDUW GH÷HULQH D\DUODQPÕúWÕU
%X GH÷HU G]HOWLOHPH]
 %LU WDVDUÕP QHGHQ ED]HQ oRN NoN
SDUoDODUD D\UÕOÕ\RU" %LU UHQN EOR÷X
ELUNDo EOR÷D ³E|OQHELOLU´
0DNLQHQLQ NDEXO HGHELOHFH÷L EHOOL ELU GLNLú VÕQÕUÕ YDUGÕU
%X \]GHQ JHQHOOLNOH VÕQÕUÕ DúWÕNWDQ VRQUD EX E\N
EORNODU NHVLOHUHN D\UÕ ELU EORN RODUDN EHOOL VD\ÕGD GLNLú
EÕUDNÕU VDGHFH ELUNDo GLNLú RODELOLU 
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis