Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer Futura XL-550 Gebrauchsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Futura XL-550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5(,1,*81* '(6 75$163257(856
UND DES GREIFERRAUMS
Maschine immer durch Herausziehen des
Netzsteckers aus der Steckdose vom Netz
VORSICHT
trennen.
U m e i n e e i n w a n d f r e i e F u n k t i o n I h r e r M a s c h i n e
sicherzustellen, sind alle wichtigen Teile immer sauber zu
halten.
1. Bringen Sie die Nadel in die höchste Stellung.
2. Beide Schrauben der Stichplatte (1) herausdrehen.
Stichplatte gegen sich schieben, wie in der Abbildung
dargestellt, und entfernen.
3. Entfernen Sie die Spulenkapsel (2).
4. Reinigen Sie den Transporteur und den Greiferraum mit
dem Pinsel aus dem Zubehör.
Geben Sie einen Tropfen Nähmaschinenöl an die durch
Pfeile (A, B) gekennzeichneten Stellen des Greifers.
+ , 1 : ( , 6  9 H U Z H Q G H Q 6 L H D X I N H L Q H Q ) D O O
Ä$OO]ZHFN´6FKPLHU|O 1RUPDOHV 6FKPLHU|O LVW IU
Nähmaschinen nicht geeignet.
5. Setzen Sie die Spulenkapsel wieder ein, sodass der
Vorsprung (3) an der Feder (4) anliegt.
6. Sicher stellen, dass die Nadel ganz oben steht. Stichplatte
einsetzen und bis zum Anschlag schieben, wie in der
Abbildung dargestellt.
Nähmaschine und Fußanlasser reinigen
Reinigen Sie nach dem Gebrauch die Nähmaschine und den
Fußanlasser. Verwenden Sie trockene Lappen, um den Staub
von Maschine und Fußanlasser zu entfernen.
HINWEIS: Benutzen Sie trockene Staublappen, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
<$7$. $/$1,1,1 9( %(6/(0(
'øù/ø/(5ø1ø1 7(0ø=/(10(6ø
'DLPD ILúL SUL]GHQ oHNHUHN PDNLQH\L HOHNWULN
EHVOHPHVLQGHQ D\ÕUÕQ
'ø..$7
0DNLQHQLQ HQ L\L úHNLOGH oDOÕúPDVÕ LoLQ |QHPOL SDUoDODUÕ
daima temiz tutmak gerekir.
 ø÷QH\L HQ \NVHN NRQXPD NDOGÕUÕQ
 6|NPHN LoLQ L÷QH SODNDVÕQGDNL  LNL YLGD\Õ V|NQ YH L÷QH
SODNDVÕQÕ úHNLOGH J|VWHULOGL÷L JLEL NHQGLQL]H GR÷UX ND\GÕUÕQ
 0HNL÷L  oÕNDUÕQ
 .XPDú GLúOLOHULQL YH \DWDN DODQÕQÕ ELU W\ IÕUoDVÕ LOH
temizleyin.
2NODUOD J|VWHULOGL÷L JLEL \DWDN \XYDVÕQD ELU GDPOD GLNLú
PDNLQHVL \D÷Õ GDPODWÕQ $ %
127 <D÷ODPD \DSDUNHQ J|VWHULOHQ QRNWDODUGD VDGHFH
6,1*(5Š \D÷Õ NXOODQÕQ 6,1*(5Š |]HO RODUDN KD]ÕUODQÕU
YH KHUKDQJL ELU ]DUDUOÕ DWÕN LoHUPH]
 0HNL÷L oÕNÕQWÕ  \D\ÕQ  NDUúÕVÕQD JHOHFHN úHNLOGH
\HUOHúWLULQ
 ø÷QHQLQ HQ \NVHN SR]LV\RQGD ROGX÷XQGDQ HPLQ ROXQ YH
L÷QH SODNDVÕQÕ úHNLOGH J|VWHULOGL÷L JLEL \HULQH ND\GÕUÕQ
'LNLú PDNLQHVLQLQ YH SHGDOÕQ WHPL]OHQPHVL
.XOODQÕPÕQÕ]GDQ VRQUD GLNLú PDNLQHQL]L YH SHGDOÕ WHPL] WXWXQ
'LNLú PDNLQHVLQGHNL YH SHGDOGDNL WR]ODUÕ WHPL]OHPHN LoLQ NXUX
ELU EH] NXOODQÕQ
127 2ODVÕ HOHNWULN oDUSPDODUÕQÕ |QOHPHN LoLQ NXUX EH]OHU NXOODQÕQ
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis