Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Ray Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendungszweck
Mit dem DrägerRay wird von der Wasseroberfläche
aus getaucht.
Niemals mit dem DrägerRay tauchen, wenn das
Ventil der Mischgasflasche nicht vollständig
geöffnet oder die Mischgasflasche leer ist.
Maximale Tauchtiefe
Wie Sie in Ihrer Ausbildung zum Kreislaufgerätetaucher
gelernt haben, wird die Tauchtiefe bei der Verwendung
von Nitrox-Gemischen im DrägerRay durch den Sauer-
stoffgehalt im Atemgas begrenzt. Wenn Sie zu tief
tauchen und sich damit einem zu hohen Sauerstoff-
partialdruck aussetzen, wird dies zu Symptomen wie
Krämpfen und zur Bewußtlosigkeit führen. Es ist
offensichtlich, daß diese Symptome auch zum Tod unter
Wasser führen können. Deshalb ist es sehr wichtig diese
Maximaltauchtiefe nicht zu überschreiten.
Dräger empfiehlt aus physiologischen Gründen folgende
Tauchtiefe nicht zu überschreiten:
Gemisch
50 Vol.% O2 / 50 Vol.% N2
Der DrägerRay wird ab Werk mit einer Dosierung
für das Gemisch 50% O
wendung von einem Gas mit der falschen
Dosierung kann Sauerstoffmangel, Sauerstoffvergiftung
oder Dekompressionskrankheit zur Folge haben.
Diese maximale Tauchtiefe entspricht einem Sauerstoff-
partialdruck von 1,6 bar.
Deshalb ist es wichtig, die maximal mögliche Tauchtiefe
immer mit dem Sauerstoffgehalt in der Mischgasflasche
zu berechnen, denn dieser ist wesentlich höher als der
Sauerstoffgehalt im Atembeutel. Für die Berechnung der
Dekompressionsstufen und -zeiten müssen Sie aus
diesem Grund immer den Sauerstoffgehalt im Atembeutel
heranziehen. Wenn Sie wie beschrieben vorgehen,
haben Sie immer eine gewisse Sicherheitsreserve bei der
maximal möglichen Tauchtiefe sowie bei den
Dekompressionsstufen und -tiefen mit einbezogen.
Wenn Sie eine falsche Dosierung im Gerät haben, kann
das dazu führen, daß der Sauerstoff im Atemkreislauf
aufgebraucht ist, aber noch ausreichend Gasvolumen zur
Atmung zur Verfügung steht. Dieser Sachverhalt würde
unweigerlich zu Sauerstoffmangel und möglicherweise
zum Tod des Tauchers führen.
6
max. Tauchtiefe
22 MSW
ausgeliefert. Die Ver-
2
Es ist vor jedem Tauchgang notwendig, die maxi-
male Tauchtiefe aus Gründen der Sauerstoff-
toxizität zu berechnen. Hierbei ist zu beachten,
daß der Sauerstoffanteil in der Mischgasflasche und
nicht des Atemkreislaufs herangezogen wird. Trotzdem
muß zur Berechnung der Dekompression immer der
Sauerstoffanteil im Atemkreislauf und nicht der Misch-
gasflasche herangezogen werden.
Welche Tauchtiefen Sie aufsuchen können und wie
lange Sie sich welchen Sauerstoffpartialdrücken
aussetzen können, ist Teil der Schulung, die Sie zur
Benutzung dieses Gerätes benötigen.
Es wird dringend empfohlen, den DrägerRay in Ver-
bindung mit dem Dräger OXYgauge oder einem ge-
eigneten Tauchcomputer mit akustischer Restdruck-
warnung einzusetzen.
Wie Sie auch in Ihrer Ausbildung zum Kreislaufgeräte-
taucher gelernt haben, ist es unbedingt notwendig das
Sie vor jedem Tauchgang ihre Dosierung überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis