Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Ray Gebrauchsanweisung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handhabung und Gebrauch
Tauchen
Funktionsprüfung der Richtungsventile unter Wasser
Um das einwandfreie Funktionieren der Richtungsventile
zu überprüfen, drücken Sie beide Atemschläuche mit der
Hand zu. Wenn Sie jetzt ausatmen, muß durch den
Ausatemschlauch Luft strömen, durch den Einatem-
schlauch aber darf keine Luft strömen. Wiederholen Sie
diese Prozedur, während des Einatmens. Jetzt muß
durch den Einatemschlauch Luft strömen, nicht aber
durch den Ausatemschlauch.
Sollten Sie feststellen, daß die Richtungsventile
defekt sind, wechseln Sie auf das Notatemsystem
(Notlungenautomat) und beenden sofort den
Tauchgang.
Nehmen Sie auf keinen Fall das Mundstück aus dem
Mund, solange Sie daraus atmen und der Schieber ge-
öffnet ist. Wollen Sie das Mundstück aus dem Mund
nehmen, so müssen Sie zuvor unbedingt den Schieber
schließen. Es könnte Wasser in das Gerät eindringen
und dieses unbrauchbar machen.
Nehmen Sie auf keinen Fall das Mundstück aus
dem Mund, solange Sie daraus atmen und der
Schieber geöffnet ist. Wollen Sie das Mundstück
aus dem Mund nehmen, so müssen Sie zuvor unbe-
dingt den Schieber schließen. Nichtbeachtung kann zur
Flutung des Kalkbehälters führen, was den Verlust von
Auftrieb sowie die Bildung eines sogenannten
"Cocktails" (Bildung einer stark ätzenden Kalklauge)
zur Folge haben kann
Sollte Wasser in Ihr System eingedrungen sein, so
können Sie dies an folgenden Symptomen erkennen:
Der Atemwiderstand erhöht sich
Das Gerät macht Geräusche beim Atmen (blubbern).
Das Überdruckventil bläst bei jedem Atemzug ab.
Der Abtrieb erhöht sich.
Befindet sich Wasser im System, so wechseln
Sie sofort auf Ihr Notatemsystem (Notlungen-
automat) um und beginnen Sie mit dem
kontrollierten Aufstieg.
Durch Wassereinbruch kann in Verbindung mit dem
Atemkalk eine Lauge entstehen, die unter Umständen
eingeatmet werden kann und zu Verletzung der Atem-
wege und des Mund- und Rachenraumes führen kann.
Sollte dieses geschehen, sofort mit klarem Wasser
ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Befindet sich Wasser im System, so nimmt der Abtrieb
zu. Kompensieren Sie dieses durch Belüften Ihrer Tarier-
blase.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis