Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Ray Gebrauchsanweisung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handhabung und Gebrauch
Vorbereitung zum Tauchen
Hinweis für Atemkalk in der DrägerRay Kalkpatrone
Die maximale Einsatzdauer einer Kalkfüllung darf auf
keinen Fall überschritten werden. Diese Einsatzdauer
von 70 min kann in einem oder mehreren Tauch-
gängen aufgebraucht werden, sofern diese Tauch-
gänge innerhalb eines Tages (24h) stattfinden.
Zwischen den Tauchgängen ist die Kalkfüllung zu
kontrollieren (Wassereinbruch, Packdichte) und die
Kalkpatrone abgedichtet zu lagern.
Die Kalkpatrone ist vor jedem Einsatz/Einsatztag neu
zu füllen. Die Füllung/Kontrolle der Füllung muß
direkt vor dem Einsatz erfolgen!
Eine längere Lagerung (mehr als 24h) der bereits
gefüllten Patrone ist nicht zulässig.
Vor dem Füllen muß sichergestellt sein, daß beide
Siebe der Kalkpatrone durchgängig sind.
Reste des Atemkalkes mit eventuellem Kalkstaub
nicht mit einfüllen. Der Kalkstaub kann durch die
Siebe in der Kalkpatrone rieseln und in die
Atembeutel gelangen.
Gefüllte Kalkpatrone nicht in der Sonne liegen lassen
und vor Wärmeeinstrahlung schützen: Es besteht die
Gefahr der Kalkaustrocknung.
Durch Liegenlassen der nicht geschlossenen Patrone
trocknet der Atemkalk aus und verliert hierdurch an
CO
-Aufnahmekapazität.
2
Das Sicherheitsdatenblatt des Atemkalkes ist zu
beachten.
Hinweise auf dem Gebinde des Atemkalkes
beachten.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis