Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dräger Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
REGARD 7000
Dräger REGARD 7000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dräger REGARD 7000. Wir haben
2
Dräger REGARD 7000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Montageanweisung
Dräger REGARD 7000 Gebrauchsanweisung (176 Seiten)
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsbezogene Informationen
8
Konventionen in diesem Dokument
9
Bedeutung der Warnhinweise
9
Typografische Konventionen
9
Marken
9
Systemübersicht
10
Systembeschreibung
10
Sicherheitskonzept
10
REGARD 7000 Komponenten
11
Verwendungszweck
12
Einschränkungen des Verwendungszwecks
12
Zulassungen
13
Kennzeichnung
13
Erteilte Zulassungen
13
Zugelassene Komponenten für Funktionale Sicherheit und Messfunktion für Brennbare Gase, Sauerstoff und Toxische Gase
14
Zugelassene Komponenten nach NFPA 72
15
Zugelassene Komponenten für Anlagen IM Maritimen Bereich
15
Zulassungsrelevantes Zubehör
16
Urheberrecht und Lizenzvereinbarungen
16
Systemkomponenten
17
Docking Station
17
Docking Station 4-/8-Slot
17
Technische Daten Docking Station 4-/8-Slot
18
Module
19
4-20 Ma Input Module / HART
19
Modbus RTU Client Module
23
Digital Input Module
24
Ausbleibende Alarmierung
26
Relay Module 240 V AC / 240 V AC Complex
30
Relay Module 24 V DC / 24 V DC Complex
32
Gateway Module
33
Long Distance Gateway
37
Bridge Module
39
Slotcover
40
Terminal Block
41
Terminal Block 24 Pole DC
41
Terminal Block 24 Pole AC
42
Terminal Block 16 Pole
43
Terminal Block 16 Pole Res
44
Aktivierungsrichtung Stromschwelle (Ma) Drahtbrucherkennung Aktiviert
45
Terminal Block 2 Pole / 3 Pole
45
Dashboard
46
Add-On Funktionalitäten
46
Advanced Dashboard 6RU
47
Advanced Dashboard PM
47
Standard Dashboard 3RU
48
REGARD 7000 Dashboard
48
Montage und Inbetriebnahme
50
Anlagenkonzept
50
Systemaufbau
50
Systemgrenzen
51
Voraussetzungen für den Systemaufbau
52
Zusätzliche Anforderungen für Anlagen mit Messfunktion für Brennbare Gase, Sauerstoff oder Toxische Gase
53
Systemaufbauvarianten
54
Montage und Installation
54
Inbetriebnahme
56
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
56
Vorbereitung für den Betrieb
56
REGARD 7000 Einschalten
56
REGARD 7000 Konfigurieren
56
Bedienung
57
Benutzer An- oder Abmelden
57
Bildschirmaufbau (Listenansicht)
58
Benutzerrollen
58
Beschreibung
58
Listen- und Spaltenansicht
59
Navigationsleiste
59
Schaltflächen zur Navigation
60
Überschriftsleiste der Kanalanzeige (Listenansicht)
61
Schaltflächen der Menüleiste
61
Schaltflächen der Anzeige Auswahlleiste
62
Anzeigen der Statusleiste
62
Allgemein Verwendete Symbole
62
Symbolbeschreibung
63
Kanaldarstellung der Modultypen
63
Symbole IM Messwert- und Statusfeld der Kanalanzeige bei 4 bis 20 Ma Eingangskanälen
64
Symbole IM Messwert- und Statusfeld der Kanalanzeige bei Relais-Ausgangskanälen
64
Symbole IM Messwert- und Statusfeld der Kanalanzeige bei Modbus Ausgangskanälen
65
Symbole IM Messwert- und Statusfeld der Kanalanzeige bei Bridge-Kanälen
66
Anzeigepriorisierung
66
Status-Signalisierung bei der Darstellung von Kanalzuständen
67
Seitenleiste
67
Alarmbestätigungs-Modes
68
Betrieb
71
Voraussetzungen für den Betrieb
71
Voraussetzungen für Anlagen IM Bereich der Funktionalen Sicherheit und Messfunktion für Brennbare Gase, Sauerstoff und Toxische Gase
71
Voraussetzungen für Anlagen nach NFPA 72
72
Voraussetzungen für Anlagen IM Maritimen Bereich
73
Besonderheiten für den Betrieb des REGARD 7000 in Verbindung mit einem REGARD
73
7.6 Systemverhalten Bezogen auf 4 bis 20 Ma Signale
76
Benutzerrollenkonzept
78
Benutzerrolle Ansicht
78
Benutzerrolle Betrieb
78
Benutzerrolle Wartung
78
Benutzerrolle Konfiguration
79
Benutzerrolle Administration
79
Benutzerrolle Ansicht
79
Während des Betriebs
79
Benutzerrolle Betrieb
79
Während des Betriebs
80
Benutzerrolle Wartung
80
Docking Station Warten
81
Module Warten
83
Kanäle und Ports Warten
84
Dashboard-Einstellungen
85
Touchscreen-Justierung
85
Benutzerrolle Konfiguration
86
Allgemeiner Konfigurationsablauf
86
Konfiguration und Reports Exportieren
88
Konfigurationen Speichern oder Importieren
89
Systemkonfiguration Vergleichen (Optional)
89
Port-Konfiguration Kopieren
90
Port-Konfiguration 4-20 Ma Input Module / HART
91
Assistent für Messbereichskonfiguration
94
Alarmierungsrichtung
95
Alarmhysterese allen Alarmen Zuweisen
95
Parametermenü Bereichseinstellungen
95
Modul- und Port-Konfiguration Modbus RTU Client Module
98
Port-Konfiguration Digital Input Module
104
Drahtbrucherkennung Aktiviert Ruhestrom
106
Port-Konfiguration Relais-Modul
108
Parametermenü Ausgang
110
Zurücksetzen durch Eingangsquittierung
112
Alarmtonwiederholung Aktivieren
113
Port-Konfiguration Gateway Module
114
Port-Konfiguration Bridge Module
117
Parametermenü Quittierung
119
Kartennummern eines REGARD-Systems dem Bridge Module Zuordnen
120
Dashboard-Einstellungen
120
Benutzerrolle Administration
121
Benutzer Verwalten
122
Automatisches Anmelden Einstellen
122
Dashboard-Firmware Aktualisieren
123
Add-On-Lizenzen Anzeigen und Installieren
123
Systemdokumentationsbibliothek Verwalten (Optional)
125
Dashboard Ausschalten
125
Störungsbeseitigung und Meldungen
126
Allgemein
126
Transmitter wird nicht Unterstützt
131
Messeinheit Stimmt nicht Überein
132
Hart
134
Wartung
136
Modul Tauschen (Gleicher Steckplatz und Gleiche Konfiguration)
136
Modul Hinzufügen
136
Modul Tauschen (Neuer Steckplatz)
137
Transmitter Tauschen
137
Weitere Systemänderungen
137
REGARD-Konfigurationssoftware
139
Einleitung
139
Inhalt dieser Hilfeseiten
139
Einrichtung eines Accounts
139
Bedienkonzept der Software
140
Programmoberfläche
140
Bearbeiten von Konfigurationseinstellungen
140
Betriebsmodi der Software
141
Offline-Konfigurationsmodus
141
Online-Konfigurationsmodus
141
Anlegen einer Neuen Systemkonfiguration
141
Nützliche Tastenkombinationen
141
Neues System Anlegen
142
Docking Station Hinzufügen oder Entfernen
142
Modul Hinzufügen oder Entfernen
142
Empfangen und Senden von Konfigurationsdaten
143
Konfigurationsdaten Empfangen
143
Konfigurationsdaten Senden
143
Systemkonfiguration Vergleichen (Optional)
143
Online-Konfiguration Vergleichen
144
Offline-Konfiguration Vergleichen
144
Speichern und Öffnen von Konfigurationsdateien
144
Konfigurationsdateien Speichern
144
Kopie einer Konfigurationsdatei Speichern
144
Konfigurationsdateien Öffnen
145
Einstellen und Ändern von Konfigurationen
145
Parameter Einstellen
145
Port-Konfiguration Kopieren
145
Transmitter Auswählen
145
Messgas Auswählen
146
Messbereich Einstellen
146
Erstellen von Komponenten- und Parameterreports
146
Komponentenreport Erstellen und Speichern
146
Parameterreport Erstellen und Speichern
146
Erstellen einer Cause & Effects Matrix
147
Cause & Effects Matrix Öffnen
147
Programmoberfläche der Cause & Effects Matrix
147
Konfiguration der Cause & Effects Matrix
148
Ansichtseinstellungen
148
Cause & Effects Matrix Erzeugen
149
CSV-Export Erzeugen
149
Dashboard-Ansicht Anzeigen
149
Auswahl der PC-Schnittstelle
149
Sprache der Konfigurationssoftware Ändern
150
Vernetzung mit REGARD 3000
151
Entsorgung
153
Technische Daten
154
Glossar
156
Erklärung
158
Anhang
159
Kompatible REGARD-Komponenten
159
Abkürzungen
159
Modbus-Befehlsaufbau
160
Beispiel: Register Lesen
160
Beispiel: Register Schreiben
160
Bedeutung der Felder
161
Belegung der Input-Register
161
Kanaltypen
163
Aufbau der Status-Register der REGARD-Kanäle
163
Aufbau der Alarmzustandsinformationen
164
Aufbau der Ausgabezustandsinformationen
164
Belegung der Holding-Register
165
Diagnose Information Modbus RTU Client
166
Aufbau der Benachrichtigungs- und Bestätigungsregister (Acknowledge/ Notify Register)
167
Bedeutung der Datentypen
168
PROFIBUS DP und PROFINET Befehlsaufbau
168
GSD(ML)-Datei Herunterladen
169
Konfiguration über die GSD(ML)-Datei Module
169
Kanalübersicht für "Start Address" und "8X 1 Channel Mapping" Modul
171
Konformitätserklärung
172
Werbung
Dräger REGARD 7000 Montageanweisung (2 Seiten)
Modbus RTU Gateway / Profibus DP Gateway / Profinet Gateway Set
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Gateways
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Dräger REGARD-1
Dräger REGARD 3000
Dräger REGARD 3900 Modbus Gateway V2.0
Dräger RespiCare S
Dräger RespiCare CV
Dräger RZ 7000
Dräger RAB 7000
Dräger RVP 5000
Dräger RH 600
Dräger RVP 7000
Dräger Kategorien
Medizinische Ausstattung
Messgeräte
Atemschutz
Sicherheitstechnik
Prüfgeräte
Weitere Dräger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen