Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Ray Gebrauchsanweisung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Nach der Remontage der Atemschläuche müssen Sie
den vollständigen Doppelatemschlauch unbedingt wieder
dichtprüfen. diese Dichtprüfung kann wie folgt durchge-
führt werden:
Ventilmundstück schließen
Doppelatemschlauch mit den Winkelsteckanschlüssen
an die Atembeutel anschließen
Verschlossene Kalkpatrone und Bypassventil an die
entsprechenden Anschlüsse der Atembeutel
montieren
gefüllte Mischgasflasche anschließen
Überdruckventil des Atembeutels durch Drehen im
Uhrzeigersinn auf maximalen Ansprechdruck einstellen
Kontrollieren ob die Entwässerungsschrauben der
Atembeutel diese richtig verschließen
Mischgasflasche öffnen und gesamtes Gerät
ca. 50 cm tief in Wasser eintauchen
Das Mundstück sollte nun knapp unterhalb der
Wasseroberfläche treiben
Wenn ca. 20 sec, nachdem das Gas angefangen hat
aus dem Überdruckventil abzuströmen, keine Blasen
aus dem Doppelatemschlauch entweichen, ist er dicht
und wieder einsatzbereit.
Sollten Sie unsicher über die korrekte Durchführung
der Remontage und Dichtprüfung sein, dann lassen
Sie die Remontage und Dichtprüfung von ausgebil-
deten Fachpersonal durchführen.
Dosierungsprüfgerät reinigen
Falls erforderlich mit weichem Tuch und milder Seifen-
wasserlösung abwischen. Zum Reinigen keine Lösungs-
mittel, wie Aceton, Alkohol u.ä. verwenden. Keine Flüs-
sigkeit ins Gerät hineinlaufen lassen. Anschließend an
der Luft trocknen lassen. Nicht dem direkten Sonnenlicht
aussetzen.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis