Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Kräuselglättungsfunktion; Erläuterung Des Verlaufs Der Kräuselglättungsfunktion - JUKI IP-200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14-4 Erläuterung der Kräuselglättungsfunktion
Die Nähmaschine ist mit einer Glättungsfunktion ausgestattet, um die plötzliche Änderung des
Kräuselbetrags bei der Schrittumschaltung zu steuern. Der hier eingestellte Wert wirkt sich auf jeden
Schritt aller Musterdaten aus.
(1) Erläuterung des Verlaufs der Kräuselglättungsfunktion
Im Folgenden wird der Verlauf der Kräuselglättungsfunktion erläutert.
2 Stiche
2 Stiche
Schritt 1
Beispiel) Wenn insgesamt 4 Schritte vorhanden sind
• Glättungsfunktions-Einstellwert
Soll der Kräuselbetrag von Schritt 1 am Nähanfang auf 6 umgeschaltet werden, erfolgt zunächst eine
Umschaltung auf 3.
Dann erfolgt nach einer Bewegung von 2 Stichen eine Umschaltung des Kräuselbetrags auf 6 (3+3).
Beim Wechsel von Schritt 1 auf Schritt 2 erhöht sich der Kräuselbetrag unmittelbar nach dem Wechsel
auf 9 (6+3) und dann nach einer Bewegung von 2 Stichen auf 11, den für Schritt 2 eingestellten Wert.
Danach ändert sich der Kräuselbetrag auf ähnliche Weise um ±3 beim Wechsel, dann erneut um ±3
nach der Bewegung von 2 Stichen, und die Funktion führt die Bewegung durch, bis der für den Schritt
eingestellte Kräuselbetrag erreicht ist.
*
Bei Wahl des Vollautomatikmodus wird der Kräuselbetrag in Bezug auf die Wechselposition
symmetrisch in einen vorderen und hinteren Teil geteilt, da die Schrittumschaltung automatisch erfolgt.
2 Stiche
2 Stiche
Schritt 2
Schritt 3
(Stichzahl)
(Kräuselbetrag)
125
2 Stiche
Schritt 4
2 Stiche
3
2 Stiche
2 Stiche
2 Stiche
Bewegungsbetrag

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis